Zur Apotheken-Notdienstsuche für den Internet Explorer
Tut uns leid: aponet.de ist nicht mehr für den Internet Explorer optimiert
Das Programm, mit dem Sie diese Internetseite aufgerufen haben, heißt Internet Explorer. Es ist schon sehr alt und nicht mehr leistungsfähig genug, um moderne Seiten im Netz korrekt und sicher darzustellen. Damit Sie alle Funktionen von aponet.de verwenden können, wechseln Sie bitte zum neuen Edge-Browser von Microsoft, bzw. zu alternativen Browsern wie Chrome oder Firefox.

Hier beantworten echte Apothekerinnen und Apotheker Ihre Gesundheitsfragen.

Beantworten Sie die Preisfrage und nehmen an unserem Quartals-Gewinnspiel teil.

Männergesundheit im Fokus
Alles rund um Männergesundheit lesen Sie in diesem Themenspecial!
Aktuelle Nachrichten
Apotheken melden Rekordzahl an Arzneimittelrisiken
Das Jahr 2024 brachte einen neuen Höchststand bei Meldungen zu Arzneimittelrisiken. Insgesamt 10.882…
Podcast: Homöopathie - Was ist das überhaupt?
Die alternative Heilmethode hat ihren Ursprung im 18. Jahrhundert und basiert auf ganz speziellen…
Harnwegsinfekten mit Pflanzenkraft vorbeugen
Besonders Frauen leiden unter wiederkehrenden Blasenentzündungen. Neben den oft zur Akuttherapie…
Abnehm-Spritze verringert das Verlangen nach Alkohol
Der Wirkstoff Semaglutid wird bei Diabetes und als „Abnehm-Spritze“ bei starkem Übergewicht…
Podcast: Wie krieg ich die Mittelohrentzündung weg?
Kinder haben besonders oft mit schmerzhaften Mittelohrentzündungen zu tun. Was großen und kleinen…
Gehören Sie zur Risikogruppe für einen Vitamin-D-Mangel?
Manche Menschen haben ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-D-Mangel. Welche Personengruppen das…
Welcher Magensäureblocker ist der beste?
Ein Zuviel an Magensäure kann Sodbrennen und saures Aufstoßen verursachen. Magensäureblocker helfen,…
Norovirus: Wie man vorbeugt und was hilft
Das gefürchtete Norovirus grassiert besonders im Winterhalbjahr und befällt den Magen-Darm-Trakt. Es…
Ersthelfer-App soll Menschenleben retten
Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Tritt er außerhalb einer Klinik auf, so ist Soforthilfe…
KI sagt Lebenserwartung anhand von EKGs vorher
Aus dem Elektrokardiogramm (EKG) eines Menschen kann ein neues KI-Modell dessen verbleibende…
Smartphone-App erkennt Schlaganfall binnen Sekunden
Ein Schlaganfall geht unter anderem mit einer verminderten Mimik einher. Diese Veränderung kann eine…
Salmonellen & Co: Lebensmittelwarnungen aufs Smartphone
Auf dem Portal lebensmittelwarnung.de werden Rückrufe von Lebensmitteln und anderen…
Sepsis durch Grippe: Das sind die Warnsignale
Gerade liegen viele Menschen in Deutschland mit der Grippe (Influenza) flach. Was viele nicht…
Wie oft solltest du Handtücher wirklich waschen?
Jeden Tag, einmal die Woche oder sogar noch seltener: Wie oft sollte man seine Handtücher eigentlich…
Wie vermeidet man Rückenschmerzen im Winter?
Kalte Temperaturen, glatte Wege und sportliche Aktivitäten auf Schnee und Eis können den Rücken…
6 Warnzeichen einer Kniearthrose
Knieschmerzen können verschiedene Ursachen haben. Ein Gelenkverschleiß, auch bekannt als Arthrose,…
Zahnverletzung: Was tun?
Durch einen Sturz, beim Sport oder bei einem Autounfall kann es leicht zu einer Zahnverletzung…
Pflegetipps für Männer: Kurz und knackig
Von zu viel Firlefanz halten die meisten Männer nichts. Da trifft es sich gut, dass man für…
Ein Antioxidans in Gemüse kann graues Haar verhindern
Ein Antioxidans namens Luteolin kann das Ergrauen von Haaren verhindern, haben japanische Forschende…
Falschinformationen zu Akne-Medikament auf TikTok
Viele Menschen suchen bei Gesundheitsfragen Rat in sozialen Medien. Doch dort kann jeder seine…
Ist ChatGPT der bessere Paartherapeut?
Künstliche Intelligenz (KI) spielt in immer mehr Lebensbereichen eine Rolle – auch in der…
Meditation verändert das Gehirn – erste Effekte schon nach wenigen Minuten
Meditation kann nicht nur Stress reduzieren und das Wohlbefinden steigern – sie verändert auch…
Cannabis-Studie zeigt Auswirkungen auf das Gedächtnis
Eine Studie unter jungen Erwachsenen in der Fachzeitschrift „JAMA Network Open“ stellt fest, dass…
Angststörungen nehmen stark zu
Plötzliches Herzrasen, Brustschmerz, Erstickungsgefühle, Schwindel, Panik: Immer mehr Menschen in…
Hirnfoscherin gibt drei Lern-Tipps
Was hilft beim Lernen und was nicht? Die Expertin Professorin Dr. Constanze Seidenbecher vom…
Warum Sie sich (k)einen Hund anschaffen sollten
Sind Hunde wirklich der Schlüssel zu besserer Gesundheit und einem glücklicheren Leben? In einer…
Krankenkassen fordern Gleichbehandlung bei Arztterminen
Gesetzlich Versicherte müssen oft lange auf Arzttermine warten – anders als Privatpatienten. Der…
Der Weg zur nächsten Apotheke wird immer länger
Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt weiter: Zum Ende des Jahres 2024 gab es nur noch 17.041…
Fördert Arbeiten im Rentenalter die Gesundheit?
Viele Menschen freuen sich auf die Rente, doch für einige ist das Berufsleben auch nach dem 65.…
Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, ist weniger krank
Menschen, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, haben nicht nur weniger Krankheitstage – bei ihnen…
Gehaltsvergleich Gesundheitsberufe: So viel verdienen Apotheker und Ärzte
Gehälter im Gesundheitswesen unterscheiden sich stark. Beispiel zum Vergleich: Angestellte Ärzte…
Erschöpft durch die Arbeit: Was dagegen hilft
Wenn die Arbeit anstrengend ist und die Erschöpfung überhandnimmt, können einer neuen Studie zufolge…
So wollen Politiker die Gesundheitsversorgung verbessern
Die Bundestagswahl 2025 rückt näher, und mit ihr auch die Frage, wie es um die Gesundheitsversorgung…
Bundestagswahl: „What’s Apo“ mit über 100 Statements zur Gesundheitspolitik
Bürgerinnen und Bürger können auf der Webseite www.whatisapo.de ab sofort nachschauen, mit welchen…
Thomas Preis ist neuer Präsident der ABDA
Apotheker Thomas Preis ist neuer Präsident der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.…
Verbote für Tabakwerbung sind sehr wirksam
Verbote von Werbung und Sponsoring für Tabakprodukte sind effektiv und tragen dazu bei, dass weniger…
Schafgarbe: Warum sie Heilpflanze des Jahres 2025 ist
Jedes Jahr wählt der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde eine Heilpflanze…
Harnwegsinfekten mit Pflanzenkraft vorbeugen
Besonders Frauen leiden unter wiederkehrenden Blasenentzündungen. Neben den oft zur Akuttherapie…
Krebstherapie: Gibt es da auch was Pflanzliches?
Mistel, Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe: Zur Ergänzung der Therapie gegen Krebs geistern…
Holundersaft kurbelt den Stoffwechsel an
Holunder enthält viel Vitamin C und ist dafür bekannt, die Abwehrkräfte zu stärken. Doch die Beere…
Podcast: Homöopathie - Was ist das überhaupt?
Die alternative Heilmethode hat ihren Ursprung im 18. Jahrhundert und basiert auf ganz speziellen…
Meditation verändert das Gehirn – erste Effekte schon nach wenigen Minuten
Meditation kann nicht nur Stress reduzieren und das Wohlbefinden steigern – sie verändert auch…
Omega-3: Fischöle verzögern das Altern
Lässt sich der Alterungsprozess durch Omega-3-Fettsäuren verlangsamen? Eine Studie legt genau das…
Kalte Dusche, Eisbad: So wirken sie auf Immunsystem, Stresslevel und Schlaf
Von der kalten Dusche über Baden in kaltem Wasser bis hin zu Eisbädern im Polargebiet:…
Macht Schokolade wirklich glücklich?
Schokolade ist nicht nur lecker, ihr wird auch eine stimmungsaufhellende Wirkung nachgesagt. Doch…
Alkoholfreie Cocktails senken das Risiko für 7 Krebsarten
Immer mehr Studien zeigen, dass es keine "gesunde" Menge Alkohol gibt. Im Gegenteil: Alkohol erhöht…
Zu viel Alkohol: Was den Kater vertreibt
Brummschädel, Übelkeit und Unwohlsein: Wer ein paar Gläser Alkohol zu viel trinkt, muss am nächsten…
Blähungen nach dem Festessen: Was ist normal und was nicht?
Viele Menschen kennen eine Nebenwirkung von üppigen Mahlzeiten, die in Gesellschaft sehr unangenehm…
Gesund essen – genügend Eisen und Polyphenole?
Jeder möchte gesund leben. Doch was benötigt man dafür? Dass sich dabei ein besonderer Blick auf…
Alkoholkonsum ist ansteckend – nicht nur unter Jugendlichen
Dass es bei Teenagern und jungen Erwachsenen eine Gruppendynamik beim Alkoholkonsum gibt, ist…
Kaliumsalz senkt das Risiko für erneuten Schlaganfall
Es ist bekannt, das Speisesalz den Blutdruck erhöht und damit auch das Risiko für…
Warum Saftkuren dem Darm mehr schaden als nützen können
Saftkuren sollen den Körper entlasten, entgiften und mit Nährstoffen versorgen – kurzum: Sie sollen…
Abnehm-Spritze verringert das Verlangen nach Alkohol
Der Wirkstoff Semaglutid wird bei Diabetes und als „Abnehm-Spritze“ bei starkem Übergewicht…
Saftkur-Mythos: Warum Saft allein keine gesunde Detox-Lösung ist
Eine Saftkur ist bei Weitem nicht so gesund wie angenommen: Eine solche Detox-Diät nur mit Gemüse-…
Hilft Apfelessig wirklich beim Abnehmen?
Apfelessig werden zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben. Eine davon soll sein,…
Warum Süßstoffe nicht beim Abnehmen helfen
Noch süßer als Zucker und dabei keine Kalorien: Viele Menschen setzen zur Gewichtskontrolle auf…
Glatteis: Experten empfehlen "Pinguin-Gang"
Um Stürze bei Glatteis zu vermeiden, raten Experten zum "Pinguin-Gang". Was es damit auf sich hat…
Podcast: Ich schlafe schlecht ein - was kann ich tun?
Wie schaffe ich es, besser einzuschlafen? Und wann sollte ich mit Schlafproblemen zum Arzt gehen?…
Grüne Städte: weniger Erkrankungen und Todesfälle durch Hitze
Reichlich vorhandene Grünflächen in städtischen Gebieten verbessern die psychische Gesundheit und…
Judith Rakers hat große Sehnsucht nach der Natur
Sie galt als eine der beliebtesten Nachrichtensprecherinnen Deutschlands, als sie sich von der…
So schützen Sie sich vor Keimen im Fitnessstudio
Wo viele Menschen zusammenkommen, können auch Keime und Bakterien lauern – zum Beispiel im…
Hohe Luftverschmutzung: Experten raten aktuell von Joggen ab
Aktuell ist die Luftqualität in Deutschland außergewöhnlich schlecht, warnt das Umweltbundesamt.…
Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, ist weniger krank
Menschen, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, haben nicht nur weniger Krankheitstage – bei ihnen…
Bewegung wirkt bei Schlafproblemen ähnlich gut wie Medikamente
Bewegung hilft bei Schlafstörungen, indem sie den Tagesrhythmus reguliert, Stress reduziert und die…
Ist ChatGPT der bessere Paartherapeut?
Künstliche Intelligenz (KI) spielt in immer mehr Lebensbereichen eine Rolle – auch in der…
Genitalherpes: Jeder Fünfte unter 50 ist infiziert
Weltweit leben 846 Millionen Menschen unter 50 Jahren mit einer Genitalherpes-Infektion, so neueste…
Kondom ist bei jungen Menschen das beliebteste Verhütungsmittel
Neun von zehn Jugendlichen und jungen Erwachsenen verhüten, dabei ist das Kondom die beliebteste…
Sex nach Herzinfarkt und OP: Was ist erlaubt?
Sex nach einem Herzinfarkt oder mit einer Herzerkrankung: Das ist für viele Betroffene ein großes…
Harnwegsinfekten mit Pflanzenkraft vorbeugen
Besonders Frauen leiden unter wiederkehrenden Blasenentzündungen. Neben den oft zur Akuttherapie…
Vitamin D ist im ersten Schwangerschaftsdrittel besonders wichtig
In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft ist es besonders wichtig, auf eine ausreichende…
Wie bedenklich ist CBD in der Schwangerschaft?
Cannabidiol (CBD) gilt als sanftes Mittel gegen Stress, Schlafprobleme und Ängste. In der…
Blasenentzündung: Selbst behandeln oder zum Arzt?
Häufiger Harndrang, Schmerzen im Unterleib und Brennen beim Wasserlassen: Das sind eindeutige…
Warum Migräne bei Männern oft übersehen wird
Migräne wird oft als typisches Frauenleiden wahrgenommen, doch die Realität sieht anders aus. Auch…
Männer unterschätzen die Krebsgefahr durch HPV
Infektionen mit HPV, dem Humanen Papillomvirus, gelten als „Frauenthema“, weil die Viren…
Pflegetipps für Männer: Kurz und knackig
Von zu viel Firlefanz halten die meisten Männer nichts. Da trifft es sich gut, dass man für…
Die drei gefährlichsten Männerleiden
Männer erkranken häufiger an Diabetes und Bluthochdruck, sie erleiden häufiger einen Herzinfarkt und…
Wie vermeidet man Rückenschmerzen im Winter?
Kalte Temperaturen, glatte Wege und sportliche Aktivitäten auf Schnee und Eis können den Rücken…
Fördert Arbeiten im Rentenalter die Gesundheit?
Viele Menschen freuen sich auf die Rente, doch für einige ist das Berufsleben auch nach dem 65.…
Ein Antioxidans in Gemüse kann graues Haar verhindern
Ein Antioxidans namens Luteolin kann das Ergrauen von Haaren verhindern, haben japanische Forschende…
Hörverlust als Risiko für Demenz: Was sagen die Studien wirklich?
Wie steht es wirklich um den Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz? Können Hörgeräte das…
Jugendliche: Wenig Schlaf führt zu Herzproblemen
Die meisten Jugendlichen schlafen weniger als die empfohlenen acht bis zehn Stunden. Das hat Folgen…
Lebensgefährliche Paracetamol-Challenge auf TikTok
Auf TikTok kursiert ein potenziell tödlicher Trend: Jugendliche fordern sich auf dem sozialen…
Hirnfoscherin gibt drei Lern-Tipps
Was hilft beim Lernen und was nicht? Die Expertin Professorin Dr. Constanze Seidenbecher vom…
Machen soziale Medien reizbar?
Menschen, die häufiger soziale Medien nutzen, sind möglicherweise leichter gereizt. Bei Personen,…
Wie oft solltest du Handtücher wirklich waschen?
Jeden Tag, einmal die Woche oder sogar noch seltener: Wie oft sollte man seine Handtücher eigentlich…
Erdnussallergie: Desensibilisierung mit Erdnussbutter möglich
Kinder mit leichter Erdnussallergie konnten mit Erdnussbutter aus dem Supermarkt nach und nach eine…
Podcast: Wie krieg ich die Mittelohrentzündung weg?
Kinder haben besonders oft mit schmerzhaften Mittelohrentzündungen zu tun. Was großen und kleinen…
Muss der Blinddarm wirklich raus?
Seit einigen Jahren wird diskutiert, ob Kinder mit einer unkomplizierten Blinddarmentzündung…


Viele wertvolle Infos, Podcasts, Tipps und aktuelle Nachrichten zum Thema Diabetes haben wir hier zusammengefasst.
Die neusten Podcast-Folgen
Podcast: Homöopathie - Was ist das überhaupt?
Die alternative Heilmethode hat ihren Ursprung im 18. Jahrhundert und basiert auf ganz speziellen…
Podcast: Wie krieg ich die Mittelohrentzündung weg?
Kinder haben besonders oft mit schmerzhaften Mittelohrentzündungen zu tun. Was großen und kleinen…
Immunsystem stärken: So geht's
Heilpflanzen gegen Husten: Was wirklich hilft
Covid-19 und andere Atemwegsinfekte werden häufig von quälendem Husten begleitet. Mit pflanzlichen…
Zink kann Erkältungen leicht verkürzen
Zink kann die Dauer von Erkältungssymptomen um etwa zwei Tage verkürzen. Allerdings sind die Studien…

Arzneimittel-Datenbank: Jetzt mit neuen Features
Suchen Sie ein bestimmtes Arzneimittel? In der Datenbank von aponet.de werden Sie fündig. Geben Sie den Namen oder den Wirkstoff des Medikaments ein.
Jetzt neu: mit Beipackzettel zum Download und Abbildungen der Medikamente
Arzneimittel-Datenbank: Jetzt mit neuen Features
Suchen Sie ein bestimmtes Arzneimittel? In der Datenbank von aponet.de werden Sie fündig. Geben Sie den Namen oder den Wirkstoff des Medikaments ein.
Jetzt neu: mit Beipackzettel zum Download und Abbildungen der Medikamente

Apotheker-Tipps
Wie kann ich Erkältungen vorbeugen? Was hilft bei fiesen Instektenstichen? Gibt es Tricks, um Tabletten leichter zu schlucken?

Gesunde Ernährung
Worauf es bei gesunder Ernährung ankommt, zeigt dieses Themenspecial. Plus: Leckere und gesunde Rezepte, inklusive Nährwertangaben.
Zuzahlungsrechner
Wenn Sie Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung sind, können Sie mit dem Rechner ermitteln, wie hoch Ihre jährliche Belastungsgrenze für Zuzahlungen ist. Übersteigt Ihr Eigenanteil für Rezeptgebühren etc. diesen Betrag, können Sie bei Ihrer Krankenkasse eine Zuzahlungsbefreiung beantragen.
Arzneimittel-Datenbank
Suchen Sie ein bestimmtes Arzneimittel? In der Datenbank von aponet.de werden Sie fündig. Geben Sie den Namen oder den Wirkstoff des Medikaments ein. Sie können alternativ auch nach Erkrankungen suchen und die Datenbank liefert passende Arzneimittel.
Krankheiten A-Z
Kennen Sie sich aus in Sachen Gesundheit? Wenn Sie noch mehr wissen möchten oder gezielt Informationen über Krankheiten und ihre Behandlung suchen, sind sie in diesem online-Nachschlagewerk an der richtigen Stelle.

Alle 2 Wochen neu: die Gesamtliste der im Handel erhältlichen zuzahlungsbefreiten Medikamente.

Gesunde Rezepte
Hier finden Sie leckere und gesunde Rezepte von aponet.de, inklusive Nährwertangaben. Viel Spaß beim Nachkochen!