Baby & FamilieGesund leben

Essen und schlafen für den Schulerfolg

30.07.2013

Kinder brauchen eine ausgewogene Ernährung und genug Schlaf, um in der Schule aufmerksam zu sein. Dann klappt es auch mit guten Noten, sagen US-amerikanische Experten.

Schülerin und Schüler sitzen im Klassenraum und essen ihr Frühstück
Damit das Frühstück zum Schulerfolg beiträgt, sollte es aus Obst, Eiweiß und Vollkorn bestehen, raten Experten.
© Picture-Factory - Fotolia
Schülerin und Schüler sitzen im Klassenraum und essen ihr Frühstück
Damit das Frühstück zum Schulerfolg beiträgt, sollte es aus Obst, Eiweiß und Vollkorn bestehen, raten Experten.
© Picture-Factory - Fotolia

Gewohnheiten, die die Gesundheit von Erwachsenen erhalten, sind auch für Kinder wichtig, denn sie hängen laut dem US-amerikanischen Gesundheitsministerium mit dem Schulerfolg zusammen. "Wenn Kinder ohne Frühstück zur Schule gehen, können ihre geistigen Fähigkeiten beeinträchtigt sein“, erklärt Krista Casazza von der Abteilung für Ernährungswissenschaft. Sie empfiehlt für Kinder morgens Obst, Eiweiß und Vollkorn. Diese Mischung gibt dem Körper über längere Zeit Energie und sorgt für eine hohe Aufmerksamkeit bis zum Mittagessen, das ebenso wichtig ist. Als Nachmittags-Snack eignen sich Joghurt, Obst und Gemüse. In Maßen könnten Casazza zufolge gebackene Chips gegessen werden. Statt süßer Limonade mit schlechten Nährwerten lieber Wasser trinken, rät die Expertin.

Nach dem Abendessen hat Schlaf Priorität. "Schlafmangel kann zu Aufmerksamkeits- und Gedächtnisproblemen in der Schule führen, die Impulskontrolle und Stimmungsregulierung beeinträchtigen und Ängste oder sogar Depressionen auslösen", sagt Kristin Avis von der kinderärztlichen Abteilung für Lungen- und Schlafmedizin. Sie empfiehlt neun Stunden Schlaf pro Nacht für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren. Am besten ist dabei ein gleichmäßiger Rhythmus, der auch am Wochenende beibehalten wird.

JM

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Versteh dich gut mit deiner Haut!

Ob Akne, Rosacea oder Neurodermitis - erfahre hier, wie du dich gut mit deiner Haut verstehst.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Was tun bei Migräne-Attacken?

In der aktuellen Folge erklären wir, wie eine Migräneattacke abläuft, welche Faktoren sie fördern,…

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden