Baby & FamilieSenioren

Medikament lässt neues Gewebe nachwachsen

12.06.2015

Es hört sich an, wie in einem Science-Fiction-Film: Einfach eine Pille einwerfen und – ruckzuck - entsteht nach einer Verletzung neues Gewebe. Das ist zu schön, um wahr zu sein? Nicht aus Sicht US-amerikanischer Wissenschaftler, die ein neues Medikament entwickelt haben, das genau diese Eigenschaften haben soll.

Mutter klebt kleinem Jungen ein Pflaster aus das Knie.
Nach einer Verletzung dauert es eine Weile, bis der Körper neues Gewebe gebildet hat.
© cicisbeo - Fotolia

Wie die Forscher in der Fachzeitschrift Science berichten, war das neue Mittel mit dem Namen SW033291 in Versuchen mit Mäusen in der Lage, Gewebeschäden im Darm, in der Leber und im Knochenmark von Versuchstieren zu reparieren. Selbst Mäuse, die eine an sich tödliche Strahlendosis erhalten hatten und anschließend eine Knochenmark-Transplantation, überlebten mit Hilfe des neuen Wirkstoffs. „Wir haben ein Medikament entwickelt, das wie ein Vitamin auf Gewebestammzellen wirkt und ihre Fähigkeit, Gewebe schneller zu reparieren, stimuliert“, sagt der Krebsspezialist Sanford Markowitz von der Case Western Reserve University.

Im nächsten Schritt wollen die Wissenschaftler das Medikament so weiterentwickeln, dass es auch bei Menschen eingesetzt werden kann. Zuerst würden sich hierfür die Bereiche anbieten, in denen der Wirkstoff schon eingesetzt wurde, so die Forscher. Ihre Hoffnung: Bei einer Knochenmark-Transplantation könnte die schnelle Geweberegeneration dem Körper dabei helfen, zwei häufige Komplikationen – Infektionen und Blutungen – abzuwehren. Bei Patienten mit der chronisch-entzündlichen Darmerkrankung Colitis ulcerosa könnte das Gewebewachstum eine schneller Heilung entzündeter Darmabschnitte fördern und den Bedarf an Medikamenten senken. Und nicht zuletzt könnte die Möglichkeit von Gewebewachstum die Überlebensrate von Menschen mit Leberkrebs erhöhen. Darüber hinaus glauben die Forscher, dass das Medikament das Potenzial habe, auch bei der Behandlung von Krankheiten, bei denen ganz andere Gewebearten betroffen sind, helfen zu können.

HH

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Versteh dich gut mit deiner Haut!

Ob Akne, Rosacea oder Neurodermitis - erfahre hier, wie du dich gut mit deiner Haut verstehst.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Was tun bei Migräne-Attacken?

In der aktuellen Folge erklären wir, wie eine Migräneattacke abläuft, welche Faktoren sie fördern,…

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden