Pflanzliche Medizin

Pflanzlicher Wirkstoff schaltet Hunger aus

12.09.2018

Ein pflanzlicher Wirkstoff aus der chinesischen Medizin namens Celastrol könnte beim Abnehmen helfen. Der Wirkstoff hilft dabei, das natürliche Sättigungsgefühl wieder herzustellen. Das berichten Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München im Fachmagazin Diabetes.

Ein pflanzlicher Wirkstoff könnte beim Abnehmen helfen.
Bei starkem Übergewicht spüren Betroffene oft kein natürliches Sättigungsgefühl mehr.
© Creativa Images - stock.adobe.com

Die Münchner Forscher konnten in Versuchen mit fettleibigen Mäusen nachweisen, dass Celastrol bestimmte Sättigungszentren im Gehirn wieder aktiviert. Normalerweise verlieren stark Übergewichtige ihr Sättigungsgefühl, da das entsprechende Hormon Leptin nicht mehr richtig wirkt. Celastrol reaktiviere diesen Mechanismus und stelle damit das Sättigungsgefühl wieder her.

Tatsächlich beobachteten die Forscher ein deutlich verändertes Essverhalten bei den übergewichtigen Tieren. Die Gabe von Celastrol führte dazu, dass Mäuse deutlich weniger fraßen. „Entsprechend konnten wir binnen einer Woche einen durchschnittlichen Verlust von rund zehn Prozent Körpergewicht feststellen“, sagt Katrin Pfuhlmann, Doktorandin und Erstautorin der Studie.

Inwiefern sich die Befunde auch beim Menschen bestätigen lassen, sei noch unklar. Pfluger ist aber zuversichtlich: „Das Sättigungshormon Leptin wirkt im Menschen und der Maus nahezu identisch, Celastrol hat also großes Potential.“ Die zum Abnehmen notwendige Veränderung der Ernährungsgewohnheiten und Lebensumstände werde Celastrol zwar nicht ersetzen, es könne aber den Patienten bei seinen Bemühungen um eine nachhaltige Gewichtsreduzierung unterstützen. In den USA laufen Pfluger zufolge bereits erste klinische Studien mit dem Wirkstoff.

NK

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Versteh dich gut mit deiner Haut!

Ob Akne, Rosacea oder Neurodermitis - erfahre hier, wie du dich gut mit deiner Haut verstehst.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Was tun bei Migräne-Attacken?

In der aktuellen Folge erklären wir, wie eine Migräneattacke abläuft, welche Faktoren sie fördern,…

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden