Gewinnspiel 1. Februar 2025: 1.500 Euro gewinnen!

aponet.de verlost einmal im Quartal 1.500 Euro! Mitmachen kann jeder, der die Gewinnfrage richtig beantwortet und anruft. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Gewinnfrage - und damit eine neue Chance teilzunehmen!

aponet.de verlost einmal im Quartal 1.500 Euro! Mitmachen kann jeder, der die Gewinnfrage richtig beantwortet und anruft. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Gewinnfrage - und damit eine neue Chance teilzunehmen!

1. Preis

Unter allen Teilnehmern verlosen wir einmal 1.500 Euro! 

2. Preis

Sie gewinnen zwei Tickets für das Festspielhaus Neuschwanstein!  Der Musical-Gutschein für zwei Personen für das Festspielhaus Neuschwanstein hat drei Jahre Gültigkeit (Sitzplatzkategorie 1). Er ist für ein Musical-Highlight nach Wahl einlösbar (gilt für Eigenproduktion des Festspielhauses wie „Ludwig²“, „Die Päpstin“, „Cinderella“, „Zauberflöte“ u.a.). Mehr Informationen unter www.das-festspielhaus.de

Mitmachen und Gewinnen!

Für wen wird die HPV-Impfung empfohlen?

A: Für Jungen und Mädchen zwischen 9 und 14 Jahren

B: Für Mädchen ab 14 Jahren

Tipp: Mehr Infos zur HPV-Impfung gibt es hier!

 

Veranstalter des Gewinnspiels ist die Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH, Apothekerhaus Eschborn, Carl-Mannich-Straße 26, 65760 Eschborn. Die Sachpreise werden von den Firmen kostenlos zur Verfügung gestellt und können nicht in Geldwert ausgezahlt oder umgetauscht werden. Mitarbeiter der Avoxa-Mediengruppe dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Gewinner schriftlich benachrichtigt, Geldpreise werden per Verrechnungsscheck zugestellt. Kein Mitarbeiter fragt zu irgendeiner Zeit nach Kontodaten!

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben