Gut leben mit Diabetes

Diabetes mellitus ist eine Erkrankung des Stoffwechsels. Sie führt dazu, dass der Blutzuckerspiegel ansteigt. Was Betroffene wissen müssen, wie sie mit der Krankheit gut leben können und welche neuen Entwicklungen es in der Forschung und Medizin zu Diabetes gibt, haben wir in diesem Themenspecial zusammengefasst.

Blutzuckermessgeräte.

10 Fragen & Antworten bei Diabetes

Die Diagnose Typ-2-Diabetes bekommen die meisten Menschen im mittleren Lebensalter. Das ist erstmal ein Schock. Doch wer sich informiert, kann mit der Erkrankung gut leben. Hier die wichtigsten 10 Fragen & Antworten (nicht nur) für Neulinge.

Zum Artikel

Älterer Mann, schaut sich die Packungsbeilage eines Medikaments an.
Arzneimittel

Diabetes-Medikamente: Gliflozine helfen nicht nur gegen hohen Blutzucker

Um den Blutzucker bei Typ-2-Diabetes zu senken, stehen verschiedene Arzneimittel zur Verfügung. Eine…

Junge Frau, packt einen Koffer.
Beratung

Urlaub: Packliste für Menschen mit Diabetes

Jede Diabetes-Therapie erfordert individuelle Medikamente und Hilfsmittel. Unabhängig davon gilt auf…

Frau, hält Gummibärchen in die Kamera.
Gesund leben

Die besten Snacks gegen Hypos

Manchmal kommt eine Unterzuckerung völlig unerwartet, ein anderes Mal bahnt sie sich an. Wir…

Kind mit CGM-Gerät.
Jugendliche

"Kinder mit Diabetes nicht in Watte packen!"

Kinder und Jugendliche mit Diabetes haben im Vergleich zu Gleichaltrigen ein höheres Risiko für…

Ärztin, misst den Bauchumfang einer Frau.
Abnehmen

Wie hilft die Abnehmspritze bei Diabetes?

Inkretin-Analoga stehen schon seit einigen Jahren für die Diabetes-Therapie zur Verfügung. Zuletzt…

Ältere Frau in der Sauna.
Wohlfühlen

Sauna bei Diabetes: Schwitzen für die Gesundheit

Regelmäßiges Saunieren freut das Immunsystem und die Seele. Auch Menschen mit Diabetes profitieren.…


Podcast-Folgen: Gut leben mit Diabetes

Eine Frau misst ihren Blutzuckerwert

Podcast: So vermeiden Sie Messfehler

Blutzuckermessen gehört bei Diabetes einfach dazu. Egal, ob nur manchmal oder täglich. Dabei können sich kleine Fehler einschleichen, die das Messergebnis verfälschen. Wir geben Tipps, damit die Blutzuckerwerte in Zukunft immer stimmen.

 

Zum Artikel

Podcast: gecheckt!
Gesellschaft

Podcast: Abnehmen mit der Spritze?

Neue Wirkstoffe sollen ganz einfach das Gewicht reduzieren. Doch für wen sind die Mittel geeignet?…

Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Diabetes und Füße

Beim diabetischen Fußsyndrom sind das Schmerzempfinden in den Füßen und die Wundheilung gestört.…

AID-Gerät Diabetes
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: AID-Systeme - neuste Technik bei Diabetes

Wie genau funktionieren Systeme zu automatisierten Insulin Dosierung? Und kann man sich auf die…

Podcast: gecheckt!

Podcast: Lipödem - Wenn das Fettgewebe schmerzt

Scheinbar grundlos vermehrt sich das Fettgewebe – häufig an den Beinen. Eine Betroffene berichtet…

Frau bei der medizinischen Fußpflege, beim Podologen.
Podcast: gecheckt!
Haut, Zähne & Schönheit

Podcast: Neuropathie bei Diabetes

Erhöhte Zuckerwerte schädigen auf Dauer die Nerven. Bei der diabetischen Neuropathie leiden…

Älteres Paar beim Nordic-Walking
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Wie sich Diabetes zurückdrängen lässt

Typ-2-Diabetes hat viele Gründe. Welche Rolle die Vererbung spielt, was jeder selbst beeinflussen…


Lese-Tipp

Diabetes - Endlich Klarheit mit dem 5-Punkte-Plan!


Diabetes und Haut: Gut gepflegt von Kopf bis Fuß

Trockene Haut und Juckreiz sind bei Diabetes keine Seltenheit. Mit etwas Achtsamkeit, einem stabilen Blutzucker und der richtigen Pflege lässt sich den meisten Problemen aber gut vorbeugen.

Hier geht es zum Beitrag!


Weitere Themen rund um Diabetes

Antidepressiva wirken auch nach körperlicher Erkrankung

Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes oder Krebs gehen häufig mit Depression einher.…

Indische Reissorte könnte Diabetes vorbeugen

Eine indische Forschungsgruppe hat den aromatischen Joha-Reis näher untersucht, von dem vermutet…

Diabetesfälle werden sich bis 2050 fast verdoppeln

2021 lebten weltweit mehr als eine halbe Milliarde Menschen mit Diabetes. Ihre Anzahl wird in allen…

Zu viele Amputationen bei Diabetischem Fuß

Seit zwei Jahren können sich Menschen mit einem diabetischen Fußsyndrom (DFS) vor einer drohenden…

Mehr Bewegung – weniger Krankenhauseinweisungen

Dass sich Bewegung gesundheitsfördernd auswirkt, ist allgemein bekannt. Eine große britische Studie…

"Abnehmspritzen" im Check

Die Aufregung um "Abnehmspritzen" ist insbesondere in den sozialen Netzwerken riesig. Ist das Ziel…

Teetrinker haben ein geringeres Risiko für Typ-2-Diabetes

Wer mindestens vier Tassen schwarzen, grünen oder Oolong-Tee pro Tag trinkt, hat vermutlich ein…

Weniger Diabetes-Abfall und mehr Recycling

Nadeln, Spritzen, Pens, Lanzetten, Blutzuckermessstreifen, Insulinflaschen, Schläuche, Einwegpumpen…

Gibt es bald Insulintabletten?

Ein kanadisches Forschungsteam hat mit einer speziellen Technologie Insulintabletten entwickelt, aus…

Müde nach dem Essen? Das kann ein Warnzeichen sein

Viele Menschen fühlen sich nach dem Essen müde und sprechen dann salopp vom sogenannten…

Diabetes: Intervallfasten verbessert den Stoffwechsel

Bei Personen mit Diabetes, die ihre Nahrungsaufnahme auf zehn Stunden begrenzten und mit dem Essen…

Diabetes: Zucker und Fett schädigen Zellen der Bauchspeicheldrüse

Ein Fast-Food-Menü mit Burger, Pommes und Softdrink begünstigt die Entstehung von Typ-2-Diabetes:…

Prädiabetes ist gefährlicher als bislang angenommen

Die Vorstufe von Typ-2-Diabetes, auch bekannt als Prädiabetes, ist mehr als nur eine „letzte…

nach oben
Notdienst finden