Beratung

Urlaub: Packliste für Menschen mit Diabetes

Susanne Löw  |  16.05.2024 00:00 Uhr

Jede Diabetes-Therapie erfordert individuelle Medikamente und Hilfsmittel. Unabhängig davon gilt auf Reisen für alle: Immer die doppelte Menge vom Bedarf einpacken, den man rechnerisch für die Reisedauer benötigt. Braucht man zum Beispiel in zwei Wochen normalerweise 100 Blutzuckerteststreifen, kommen 200 Stück für eine zweiwöchige Reise in den Koffer. Was außerdem wichtig ist, zeigt diese Checkliste.

Junge Frau, packt einen Koffer.
Egal, wo die Reise hingeht – Diabetes kennt keine Auszeit und vor der Reise stellen sich einige Fragen.
© Yurii Yarema/iStockphoto
  • Insulin mit Beipackzettel (für Pumpenträger: neben Durchstechflaschen auch Ampullen für den Insulinpen als Reserve einpacken)
  • Tabletten, sonstige Diabetes-Medikamente, Hilfsmittel – inklusive Beipackzettel
  • Ersatz-Insulinpumpe, ausgedruckte Basalrate,  sonstiges Pumpenzubehör
  • Ersatz-Batterien für alle medizinischen Geräte, passende Ladekabel
  • Insulinpen, Ersatz-Pen-Nadeln
  • Blutzuckermessgerät, Blutzucker-, Ketonteststreifen, Stechhilfen
  • CGM-Ladekabel, Ersatzsensoren, eventuell Ersatz-Transmitter
  • Glukagon-Spritze oder -Nasenspray
  • Diabetes-Tagebuch, Therapieplan
  • Traubenzucker beziehungsweise Hypo-Helfer
  • Diabetiker-Ausweis, im Idealfall in der Landessprache oder Englisch
  • Reiseapotheke, sonstige Medikamente
  • Desinfektionsmittel
  • Ärztliche Bescheinigung, die attestiert, dass man Tabletten, Spritzen, Medikamente und Hilfsmittel aus medizinischen Gründen mit sich führen darf

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben