Jugendliche

Zwei Jugendliche schauen auf ihr Smartphone.

Lebensgefährliche Paracetamol-Challenge auf TikTok

Auf TikTok kursiert ein potenziell tödlicher Trend: Jugendliche fordern sich auf dem sozialen Netzwerk dazu auf, hohe Dosen des Schmerzmittels Paracetamol einzunehmen. Die Mutprobe scheint sich mittlerweile auch in Europa zu verbreiten.

Zum Artikel

Junger Mann, lernt am Laptop und macht sich Notizen.
Gesellschaft

Hirnfoscherin gibt drei Lern-Tipps

Was hilft beim Lernen und was nicht? Die Expertin Professorin Dr. Constanze Seidenbecher vom…

Junge Frau, schaut genervt auf ihr Smartphone.
Psyche

Machen soziale Medien reizbar?

Menschen, die häufiger soziale Medien nutzen, sind möglicherweise leichter gereizt. Bei Personen,…

Mann, trägt Kopfhörer und arbeitet am Computer.
Beruf

ADHS: Hintergrundmusik verbessert Konzentration

Bestimmte Musik stimuliert Bereiche des Gehirns, die für konzentriertes Arbeiten wichtig sind. Das…

Frau, nimmt eine Tablette.
Frauengesundheit

Pille danach: Die wichtigsten Infos im Überblick

Seit 10 Jahren gibt es die „Pille danach“ ohne Rezept in der Apotheke. Wird sie schnell nach…

Handgeste, die das Einschenken eines Glas Rotwein verhindert.
Gesellschaft

Dry January: Was ein Monat ohne Alkohol bringt

Der „trockene Januar“ kommt ursprünglich aus Großbritannien und soll ein größeres Bewusstsein für…

Bei Katerkopfschmerzen sollte kein Paracetamol genommen werden.
Gesund leben

Alkohol: Paracetamol nicht bei Kater-Kopfschmerz

Feucht-fröhliche Silvesterfeiern und damit das Risiko für einen Kater am Neujahrstag werfen ihre…

Long-Covid: Jugendliche erholen sich meist innerhalb von zwei Jahren

70 Prozent der jungen Menschen mit Long-Covid-Diagnose waren innerhalb von 24 Monaten wieder…

Kontaktlinsen nie mit Wasser abspülen oder darin lagern!

Wenn weiche Kontaktlinsen in Leitungswasser gelagert werden, drohen nicht nur schwere Infektionen…

Kondom ist bei jungen Menschen das beliebteste Verhütungsmittel

Neun von zehn Jugendlichen und jungen Erwachsenen verhüten, dabei ist das Kondom die beliebteste…

Rauschtrinken nimmt unter Jugendlichen wieder zu

Während der Corona-Pandemie hatte exzessiver Alkoholkonsum unter Jugendlichen deutlich abgenommen.…

Immer mehr Teenager nehmen Proteinpräparate

Um das Muskelwachstum zu steigern oder Gewicht zu verlieren, greifen immer mehr Jugendliche zu…

Nur jedes siebte Kind lebt gesund

Neuen Forschungsergebnisse zufolge sind nur 14 Prozent der Drei- bis Vierjährigen ausreichend…

Duftstoffe in Pflegeprodukten könnten eine frühe Pubertät auslösen

Auf der Suche nach Chemikalien, die ein frühes Einsetzen der Monatsblutung bei Mädchen bewirken…

Gesunde Kindheit schützt langfristig vor chronischen Krankheiten

Eine gesunde Ernährung und mehr Bewegung in der Kindheit und Jugend beeinflussen auch Jahre später…

Essstörungen: Zahl der Betroffenen steigt weltweit

Seit der Covid-19-Pandemie steigt die Zahl der jungen Menschen, die an einer Essstörung leiden. Laut…

Alarmierende Zahlen: Starker Rückgang der HPV-Impfungen bei Kindern

40 Prozent der Mädchen sind trotz entsprechender Impfempfehlung mit 14 Jahren nicht oder nicht…

Gelangweilt? Zappen durch Online-Videos macht es noch schlimmer

Viele Menschen klicken durch Online-Videos, wenn ihnen langweilig ist. Keine gute Idee, sagen…

Jedes zweite Schulkind fühlt sich erschöpft

Die Situation der Schulkinder in Deutschland ist alarmierend: Mehr als die Hälfte berichten von…

Kinder sind ohne Frühstück weniger glücklich

Kinder und Jugendliche, die das Frühstück häufig auslassen, sind weniger zufrieden mit ihrem Leben…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Kind hält sich die Hand ans Ohr.
Podcast: gecheckt!
Baby & Familie

Podcast: Wie krieg ich die Mittelohrentzündung weg?

Kinder haben besonders oft mit schmerzhaften Mittelohrentzündungen zu tun. Was großen und kleinen…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.