Jugendliche

Mädchen, schaut verträumt zur Seite.

ADHS bei Kindern und Erwachsenen: Symptome & Behandlung

Probleme bei der Konzentration, Überaktivität, Impulsivität gehören zu den häufigsten Merkmalen für ADHS. Meist sind Kinder und Jugendliche betroffen, aber auch Erwachsene können die Aufmerksamkeitsstörung haben. Eine individuelle Behandlung ist…

Zum Artikel

Mädchen, liegt auf der Couch und schaut in ihr Smartphone.
Psyche

Studie zeigt: Sind Smartphones für Kinder wirklich schädlich?

Der Besitz eines Smartphones bringt Kindern unerwartete Vorteile und steigert sogar ihr…

Junge mit starken Bauchschmerzen.
Gesundheit

Blinddarmentzündung: Symptome, Verlauf und Behandlung

Starke Bauchschmerzen im rechten Unterbauch können als typisches Symptom auf eine Entzündung des…

Mädchen, frühstückt und schaut dabei auf ihr Smartphone.

Mediensucht bei Jugendlichen: Studie zeigt alarmierende Zahlen

Gaming, soziale Medien und Streaming: In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche Probleme…

Teenagerin, liegt im Bett, neben ihr das Smartphone.

Jugendliche: Wenig Schlaf führt zu Herzproblemen

Die meisten Jugendlichen schlafen weniger als die empfohlenen acht bis zehn Stunden. Das hat Folgen…

Zwei Jugendliche schauen auf ihr Smartphone.
Jung & Alt

Lebensgefährliche Paracetamol-Challenge auf TikTok

Auf TikTok kursiert ein potenziell tödlicher Trend: Jugendliche fordern sich auf dem sozialen…

Junger Mann, lernt am Laptop und macht sich Notizen.
Gesellschaft

Hirnfoscherin gibt drei Lern-Tipps

Was hilft beim Lernen und was nicht? Die Expertin Professorin Dr. Constanze Seidenbecher vom…

Machen soziale Medien reizbar?

Menschen, die häufiger soziale Medien nutzen, sind möglicherweise leichter gereizt. Bei Personen,…

ADHS: Hintergrundmusik verbessert Konzentration

Bestimmte Musik stimuliert Bereiche des Gehirns, die für konzentriertes Arbeiten wichtig sind. Das…

Pille danach: Die wichtigsten Infos im Überblick

Seit 10 Jahren gibt es die „Pille danach“ ohne Rezept in der Apotheke. Wird sie schnell nach…

Dry January: Was ein Monat ohne Alkohol bringt

Der „trockene Januar“ kommt ursprünglich aus Großbritannien und soll ein größeres Bewusstsein für…

Alkohol: Paracetamol nicht bei Kater-Kopfschmerz

Feucht-fröhliche Silvesterfeiern und damit das Risiko für einen Kater am Neujahrstag werfen ihre…

Long-Covid: Jugendliche erholen sich meist innerhalb von zwei Jahren

70 Prozent der jungen Menschen mit Long-Covid-Diagnose waren innerhalb von 24 Monaten wieder…

Kontaktlinsen nie mit Wasser abspülen oder darin lagern!

Wenn weiche Kontaktlinsen in Leitungswasser gelagert werden, drohen nicht nur schwere Infektionen…

Kondom ist bei jungen Menschen das beliebteste Verhütungsmittel

Neun von zehn Jugendlichen und jungen Erwachsenen verhüten, dabei ist das Kondom die beliebteste…

Rauschtrinken nimmt unter Jugendlichen wieder zu

Während der Corona-Pandemie hatte exzessiver Alkoholkonsum unter Jugendlichen deutlich abgenommen.…

Immer mehr Teenager nehmen Proteinpräparate

Um das Muskelwachstum zu steigern oder Gewicht zu verlieren, greifen immer mehr Jugendliche zu…

Nur jedes siebte Kind lebt gesund

Neuen Forschungsergebnisse zufolge sind nur 14 Prozent der Drei- bis Vierjährigen ausreichend…

Duftstoffe in Pflegeprodukten könnten eine frühe Pubertät auslösen

Auf der Suche nach Chemikalien, die ein frühes Einsetzen der Monatsblutung bei Mädchen bewirken…

Gesunde Kindheit schützt langfristig vor chronischen Krankheiten

Eine gesunde Ernährung und mehr Bewegung in der Kindheit und Jugend beeinflussen auch Jahre später…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben