Gesund leben

Junge Frau hält je ein Bündel grünen und weißen Spargel in die Höhe.

Asparagussäure: Warum der Urin nach dem Spargelessen streng riecht

Manch einer bleibt davon verschont, doch viele kennen das Phänomen: Schon kurz nach dem Spargelessen riecht der Urin eigenartig. Die Antwort auf dieses Rätsel liegt nicht im Kochtopf, sondern in der Biochemie. Sie hat mit einer Substanz mit dem Namen…

Zum Artikel

Junger Mann beim Krafttraining.
Sport & Fitness

Tierisches Eiweiß gilt als besonders hilfreich für den Muskelaufbau – doch neue Forschungsergebnisse…

Frau, hat zwei Brote mit Avocado und Lachs.
Psyche

Stress, innere Unruhe, Ängste – damit haben viele Menschen immer wieder zu kämpfen. Die Wahl der…

Hülsenfrüchte in Schalen.

Protein aus Kichererbsen, Tofu und Erbsen statt aus tierischen Quellen scheinen das Leben zu…

Ladanifer/iStockphoto

Wussten Sie, dass man Eier am besten mit der Spitze nach unten im Kühlschrank lagert? Aber warum ist…

Quitten und Äpfel.

Heute weiß fast jeder, wie wichtig Vitamin C für unsere Gesundheit ist. Doch der Weg dorthin war…

Glas mit Sauerkraut.

Sauerkraut und andere fermentierte Lebensmittel sollen besonders gesund sein. Doch was passiert…

Migräne: Besser Magermilch als Vollmilch?

Eine simple Ernährungsumstellung könnte Millionen von Menschen mit Migräne helfen: Der Umstieg von…

Müdigkeit nach Alkohol: So zeigt die Leber ihre Schäden

Die Leber ist unser zentrales Stoffwechselorgan und erfüllt zahlreiche lebenswichtige Funktionen.…

Kaffee kann das Cholesterin erhöhen: Auf den Filter kommt es an

Kaffee ist für viele ein täglicher Begleiter. Doch was viele nicht wissen: Er kann den…

Appetit statt Sättigung: Süßstoff verändert das Hungergefühl

Zuckerfreie Produkte liegen im Trend – viele greifen zu Süßstoffen wie Sucralose, um Kalorien zu…

Verstopfung: Popcorn, Haferflocken & Co bringen die Verdauung auf Trab

Eine lange Reise, Stress, zu wenig Bewegung: Es gibt viele Gründe, warum der Darm aus dem…

Ballaststoffe und Eiweiß: So beeinflusst die Ernährung den Schlaf

Wer gut schläft, fühlt sich fitter und ausgeglichener. Eine neue Studie zeigt: Die richtige…

Vorsicht beim Bärlauch-Sammeln: Diese Doppelgänger sind giftig

Bärlauch ist ein beliebtes Frühlingskraut und wird gern für Suppen, Soßen, Pesto oder Salate…

Expertenrat: Was und wie viel sollten Kinder und Jugendliche täglich trinken?

Vier Fachgesellschaften in den USA haben Empfehlungen ausgesprochen, was Kinder und Jugendliche im…

Jod-Mangelgebiet Deutschland: Wie Sie Ihren Bedarf decken und die Schilddrüse schützen

Deutschlands Böden sind arm an Jod. Doch während der Jodmangel Anfang der 2000er-Jahre nach einer…

Ernährung und Ohrgeräusche: Diese Lebensmittel könnten das Tinnitus-Risiko senken

Tinnitus kann das Leben stark beeinträchtigen – doch die richtige Ernährung scheint einen positiven…

Geistig fit im Alter durch schlanke Taille in der Lebensmitte

Die Lebensmitte scheint ein kritisches Zeitfenster für die spätere geistige Leistungsfähigkeit zu…

Ständig erschöpft? Drei Faktoren begünstigen Müdigkeit

Viele Menschen leiden unter anhaltender Müdigkeit – egal, was sie tun. Der Grund für die Erschöpfung…

Protein-Check: Welche Lebensmittel liefern viel Eiweiß?

Eiweiß, auch Protein genannt, ist ein wichtiger Nährstoff, der dem Körper Energie liefert und beim…

Scheinfasten: Was sagen Experten zur 5-Tage-Kur?

Fasten liegt im Trend: Immer mehr Menschen setzen bewusst auf Verzicht, um ihre Gesundheit zu…

Einfacher Trick für ein längeres Leben: Mehr Pflanzenöl, weniger Butter

Pflanzenöle statt Butter: Diese einfache Änderung könnte zu einem längeren Leben beitragen. In einer…

Schlafstörungen? Vielleicht ist die Ernährung schuld

Haben Sie Probleme beim Einschlafen oder wachen nachts oft auf? Dafür könnte die Ernährung…

Warum man rohes Geflügel niemals waschen sollten

Rohes Geflügel kann mit Krankheitserregern belastet sein. Es ist jedoch keine gute Idee, das rohe…

Senken Tomaten das Krebsrisiko?

Tomaten, Wassermelonen und Aprikosen haben eines gemeinsam: Sie enthalten Lycopin, einen natürlichen…

7 Wege, um bereits früh Herzkrankheiten vorzubeugen

Todesursache Nr. 1 sind nach wie vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und oft gibt es eine familiäre…

Durchfall wegen Alkohol: Was steckt dahinter?

Ein feuchtfröhlicher Abend kann unangenehme Folgen haben - nicht nur Kopfschmerzen und Übelkeit,…

Eiweißbedarf decken: So geht es ohne Fleisch

Die Erfahrungen zeigen: Gerade Frauen nehmen häufig zu wenig Eiweiß zu sich. Um den Eiweißbedarf zu…

Fisch könnte das Fortschreiten von MS verlangsamen

Eine neue Studie deutet darauf hin, dass der regelmäßige Verzehr von Fisch den Krankheitsverlauf bei…

Refeeding-Syndrom: Die unterschätzte Gefahr nach dem Fasten

Fasten liegt im Trend – ob zur Entgiftung, Gewichtsabnahme oder aus religiösen Gründen. Was jedoch…

Eine Orange am Tag bessert die Stimmung

Kann eine einfache Orange unsere Stimmung positiv beeinflussen? Eine aktuelle Studie legt genau das…

Psoriasis: Diese Ernährung kann Schuppenflechte lindern

Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten könnte helfen, die Symptome…

Glycerin in Slush-Eis: Gesundheitsrisiko für Kinder

Slush-Eis-Getränke sind besonders bei Kindern beliebt. Doch das Bundesinstitut für Risikobewertung…

Gesund essen – genügend Eisen und Polyphenole?

Jeder möchte gesund leben. Doch was benötigt man dafür? Dass sich dabei ein besonderer Blick auf…

Alkoholkonsum ist ansteckend – nicht nur unter Jugendlichen

Dass es bei Teenagern und jungen Erwachsenen eine Gruppendynamik beim Alkoholkonsum gibt, ist…

Kaliumsalz senkt das Risiko für erneuten Schlaganfall

Es ist bekannt, das Speisesalz den Blutdruck erhöht und damit auch das Risiko für…

Warum Saftkuren dem Darm mehr schaden als nützen können

Saftkuren sollen den Körper entlasten, entgiften und mit Nährstoffen versorgen – kurzum: Sie sollen…

Demenz durch Wurst? Rotes Fleisch schadet dem Gehirn

Wer regelmäßig Wurst, Speck oder Salami isst, könnte seinem Gehirn schaden: Verarbeitetes rotes…

Vitamin D ist im ersten Schwangerschaftsdrittel besonders wichtig

In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft ist es besonders wichtig, auf eine ausreichende…

Gehören Sie zur Risikogruppe für einen Vitamin-D-Mangel?

Manche Menschen haben ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-D-Mangel. Welche Personengruppen das…

Stau auf der Straße verführt zu ungesunder Ernährung

Dichter Berufsverkehr kann zu Fast Food verführen: Neue Forschungsergebnisse der Universität…

Schwangerschaft: Nahrungsergänzungsmittel senken Säuglingssterblichkeit

Die richtige Nährstoffversorgung in der Schwangerschaft spielt eine entscheidende Rolle für die…

Was bringt es für die Gesundheit, auf Fleischersatz umzusteigen?

Ist es gesünder, Fleisch durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen? Eine neue Studie kommt zu einem…

Vitamin- und Mineralstoffmangel bei Typ-2-Diabetes häufig

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes kommt ein Mangel an Mikronährstoffen häufig vor. In einer Studie…

Gute Gewohnheiten brauchen zwei Monate, bis sie zur Routine werden

Gesünder essen, mehr Sport, nicht mehr rauchen: Solche guten Vorsätze vom Jahresbeginn sind oft im…

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Wie gesund sind Gurken wirklich?

Gurken liegen dank TikTok seit einigen Monaten im Trend, in Island soll es sogar schon zum…

Podcast: Gesunde Ernährung - Warum sind Obst und Gemüse so wichtig?

Obst und Gemüse bilden die Grundlage guter Ernährung. Erfahren Sie in dieser Folge, warum das…

Krebs: Wie ernähre ich mich richtig?

Wer Krebs vorbeugen will oder gar daran erkrankt ist, fragt sich häufig, wie er am besten die…

Lebensmittel: Was vertrage ich nicht?

Es grummelt im Bauch, man fühlt sich schlapp, manchmal kommt es zu Ausschlag oder Kopfschmerzen: Wer…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Anzeige
Anzeige

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben