GenussBeratung

Ist Alkohol bei Gicht erlaubt?

Apothekerin Christina Brunner  |  11.02.2021 08:49 Uhr

Gicht führt vor allem zu schmerzhafte Entzündungen in den Gelenken. Ursache für die "Wohlstandskrankheit" ist zu viel Harnsäure im Blut, wofür oft eine ungesunde Ernährung mit viel Fleisch, Zucker und Alkohol verantwortlich ist.

Senioren in der Küche, halten ein Glas Wein in der Hand.
Alkohol sollte bei Gicht möglichst vermieden werden. Hin und wieder ein Glas Wein ist jedoch erlaubt.
© rawpixel.com, Pexels

Gicht führt vor allem zu schmerzhafte Entzündungen in den Gelenken. Ursache für die "Wohlstandskrankheit" ist zu viel Harnsäure im Blut, wofür oft eine ungesunde Ernährung mit viel Fleisch, Zucker und Alkohol verantwortlich ist.

Eines vorweg: Nicht Alkohol löst einen Gichtanfall aus, sondern Harnsäure. Unter bestimmten Umständen kristallisiert sie im Blut aus und entzündet das Gelenk. Der Körper scheidet die Harnsäure größtenteils über die Nieren aus. Fällt im Körper jedoch zu viel Harnsäure an, übersteigt das die Ausscheidekapazität. Die Harnsäure stammt aus zwei Quellen: aus dem Abbau körpereigener Zellen und aus purinreicher Nahrung wie Innereien, Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten, Fisch- und Geflügelhaut, Hefe und Bier. Bier enthält aber auch Alkohol, den der Körper zu Säure abbaut. Ein Umstand, der Harnsäure leichter auskristallisieren lässt.

Nur Weintrinker können aufatmen. Eine Studie zeigte, dass Wein eine Ausnahme darstellt. Selbst mehr als zwei Gläser Wein pro Tag erhöhen das Gichtrisiko nicht. Gewarnt sei dagegen vor Getränken, die Fruchtzucker enthalten. Es ist bewiesen, dass solche Süßgetränke das Gichtrisiko enorm steigern.

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben