Beratung

Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie man ihn erkennt und wie man gegensteuert.

Zum Artikel

Tabletten auf lila Hintergrund.
Gesundheit

Melatonin zum Einschlafen: Experten warnen vor Gesundheitsrisiken

Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin sollen das Einschlafen erleichtern und den Schlaf verbessern.…

Frau, kühlt ihr Knie.
Gesundheit

Wie lange sollte man eine Verletzung kühlen?

Kühlen ist eine bewährte Methode, um Schmerzen zu lindern und Schwellungen zu reduzieren. Wer zu…

Kind, inhaliert mit Wasserdampf.
Baby & Familie

Erkältung: Diese Hausmittel haben sich bewährt

Viele Menschen, die Husten, Schnupfen und andere Erkältungsbeschwerden lindern möchten, greifen auf…

Apothekerin berät Kundin.
Baby & Familie

Erkältung: Apotheken beraten und erkennen Warnsignale

In der derzeitigen Erkältungssaison führt der erste Weg oft in die Apotheke. Sie berät zur…

Frau sitzt im Bett und hustet.
Podcast: gecheckt!
Baby & Familie

Podcast: Was tun gegen hartnäckigen Husten?

Warum Erkältungen so oft mit quälendem Hustenreiz beginnen und was hilft, die Bronchien bald wieder…

Apotheke in einem Bahnhof.
Gesellschaft

Der Weg zur nächsten Apotheke wird immer länger

Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt weiter: Zum Ende des Jahres 2024 gab es nur noch 17.041…

Wissenswertes rund um Medikamente

Arzneimittel

Darf man Tabletten teilen - ja oder nein?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Patienten ihre Tabletten teilen wollen oder müssen. In erster…

Apotheke

Gefälschte Medikamente

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass bis zu 50 Prozent aller in Entwicklungsländern…

Mann, kippt Tabletten auf seine Hand.
Arzneimittel

Arzneiformen: von Aerosol bis Zäpfchen

Arzneistoffe allein lassen sich nur selten anwenden. Man braucht auch Hilfsstoffe, und man muss…

Beratung

Rezepte haben verschiedene Farben und Bedeutungen

Rosa, blau, gelb oder grün. Die vom Arzt ausgestellten Rezepte können vier verschiedene Farben…

Apotheke

Arzneimittelstudien

Ein neues Arzneimittel wird auch an Menschen getestet. Wer an einer solchen Studie teilnimmt, hat…

Beratung

Arzneimittel im Straßenverkehr

Für drei bis zehn Prozent aller Verkehrsunfälle sind Nebenwirkungen von Arzneimitteln verantwortlich…

Mörser und Pistill
Beratung

Medikamente nach Maß

Pillendreher: So werden Apotheker manchmal abfällig genannt. Doch dieser Spitzname weist auf eine…

Tropfflasche
Beratung

Arzneimittel: die richtige Handhabung

Wie teilt man Tabletten richtig? Was sind Retarddragees? Und warum den Trockensaft im Kühlschrank…

Apotheke

Grünes Rezept für Arzneimittelsicherheit

Viele bewährte Medikamente darf der Arzt nicht mehr auf Kassenrezept verordnen. Um aber Patienten…

Baby & Familie

Kinderarzneien: die Tücken der Dosierhilfen

Kranken Kindern die notwendigen Arzneimittel zu verabreichen, ist für Eltern alles andere als…

Beratung

Beipackzettel richtig lesen und verstehen

Eigentlich soll der Beipackzettel zum sachgerechten Umgang mit dem Arzneimittel beitragen und über…

Beratung

Selbst spritzen: Keine Angst

Manche Patienten fühlen sich verunsichert, wenn sie sich selbst Arzneimittel spritzen müssen.…

Weitere aktuelle Nachrichten

Podcast: Hilft mir Zink gegen eine Erkältung?

Lässt sich eine Erkältung mit Zink verkürzen oder sogar verhindern? Ein Apotheker erklärt, was das…

Erkältung: Wann mein Kind zum Arzt muss

Kinder leiden oft unter Erkältungen. Lesen Sie hier, wann ein Besuch beim Kinderarzt angesagt ist…

Alkohol: Paracetamol nicht bei Kater-Kopfschmerz

Feucht-fröhliche Silvesterfeiern und damit das Risiko für einen Kater am Neujahrstag werfen ihre…

Ökotest: Vitamin-D-Präparate oft zu hoch dosiert

Vitamin D gehört zu den beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln. „Ökotest“ hat nun 23 Präparate…

Notdienst-Apotheken an Weihnachten und den Feiertagen

Auf Heiligabend und die kommenden Weihnachtsfeiertage freuen sich viele Menschen das ganze Jahr.…

Apotheken sammeln Spenden für bedürftige Menschen

In der Adventszeit rufen die Hilfsorganisationen der Apothekerinnen und Apotheker zu Spenden für…

Durchfall wegen Alkohol: Was steckt dahinter?

Ein feuchtfröhlicher Abend kann unangenehme Folgen haben - nicht nur Kopfschmerzen und Übelkeit,…

Podcast: Wo finde ich den Apotheken-Notdienst?

Rund um die Uhr haben Apotheken in Ihrer Nähe geöffnet. Aber wo sind die? Im Podcast hören Sie, wie…

Lieferengpässe bei Medikamenten: Rezepte rechtzeitig bestellen und einlösen

Wer regelmäßig Medikamente benötigt, sollte spätestens jetzt prüfen, ob der Vorrat für die Feiertage…

Wie Kaffee die Wirkung von Medikamenten beeinflusst

Kaffee ist für viele Menschen kaum aus dem Alltag wegzudenken. Wer Medikamente einnimmt, muss jedoch…

Vitamin K2 reduziert Beinkrämpfe in der Nacht

Nächtliche Beinkrämpfe sind sehr unangenehm. Ein Forschungsteam aus China hat festgestellt, dass…

Verbrannt oder verbrüht? Erste Hilfe für Kinder

Plätzchen backen, heißen Kakao oder Punsch trinken und die Kerzen am Adventskranz bestaunen: Das…

Wichtige Nährstoffe für die Nerven

Neuropathische Schmerzen treten weltweit immer häufiger auf. Im Rahmen eines Pressegespräches in…

Ruhe im Bauch: Was bei Blähungen hilft

Weniger Bewegung, dafür mehr gutes Essen: Im Winter rumpelt es bei vielen Menschen noch mehr im…

Podcast: Was hilft gegen Sodbrennen?

Saures Aufstoßen und Brennen in der Speiseröhre können sehr unangenehm sein. Wie es dazu kommt und…

Heilpflanzen gegen Husten: Was wirklich hilft

Covid-19 und andere Atemwegsinfekte werden häufig von quälendem Husten begleitet. Mit pflanzlichen…

Zink kann Erkältungen leicht verkürzen

Zink kann die Dauer von Erkältungssymptomen um etwa zwei Tage verkürzen. Allerdings sind die Studien…

200.000 Impfungen gegen Grippe und Covid-19 in Apotheken

In Apotheken gibt es nicht nur Beratungen und Medikamente: Viele Apothekerinnen und Apotheker bieten…

Nasenbluten schnell stoppen

Wenn die Nase ohne ersichtlichen Grund plötzlich blutet, wirkt das erschreckend. In den meisten…

Corona- und Grippeimpfung gleichzeitig: Kommt es zu mehr Nebenwirkungen?

Es ist Hochzeit für die Impfungen gegen Grippe und Covid-19. Ist es sinnvoll, beide Impfungen am…

Apotheker unterstützen die Betreuung von Palliativpatienten

Symptome behandeln, Schmerzen lindern und einen würdigen letzten Lebensabschnitt ermöglichen, das…

Podcast: Wozu braucht der Körper Vitamin B12?

Nerven, Zellen, Blutbildung: Gerade für Menschen, die kein Fleisch essen, ist es wichtig, den…

Zahl der Apotheken erreicht einen neuen Tiefstand

Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist auf ein neues Rekordtief von 17.187 gesunken. Zum Ende des…

Honig: Wunderwaffe bei Wunden, bei Erkältungen so lala

Honig hat seinen Platz nicht nur auf dem Frühstückstisch. Speziell aufbereitete Sorten haben sich…

Ein Gramm Salz weniger pro Tag könnte vier Millionen Leben retten

Forscher aus China schätzen, dass es einen riesigen Unterschied für die Gesundheit bedeuten könnte,…

Alkohol schadet dem Gehirn – auch wenn es nur ein Gläschen ist

Alkohol schädigt Nervenzellen, und zwar so sehr, dass die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)…

Pistazien können vor Sehverlust schützen

Der Verzehr einer gewissen Menge von Pistazien kann sich positiv auf das Sehvermögen auswirken und…

Heiße Tipps zum richtigen Fiebermessen

Der Körper glüht, der Patient fühlt sich matt: Höchste Zeit zum Fiebermessen. Aber wie, denn es gibt…

Brustkrebs: Apotheker beraten bei Antitumortherapie

Je nach individuellem Krankheitsgeschehen kann die Behandlung bei Brustkrebs auch mit Tabletten oder…

Podcast: Ich schlafe schlecht ein - was kann ich tun?

Wie schaffe ich es, besser einzuschlafen? Und wann sollte ich mit Schlafproblemen zum Arzt gehen?…

Deutscher Apotheken-Award: Ausschreibung startet

Die Ausschreibung für den Deutschen Apotheken-Award hat begonnen. Damit zeichnet der Deutsche…

Grippeimpfung auch in der Apotheke vor Ort

Viele Apotheken in Deutschland bieten eine Grippeschutzimpfung an. Der richtige Zeitpunkt für die…

Covid-19, Grippe oder Erkältung? Symptome richtig deuten

Bei Symptomen wie Fieber, Husten, Schnupfen und Kopfschmerzen fürchten aktuell wieder viele, dass…

Apotheken: Immer mehr Schließungen und Lieferengpässe

Die Arzneimittelversorgung über die Apotheken vor Ort muss dringend stabilisiert werden, fordert…

Vitamin-B12-Mangel: Das sind die Warnzeichen

Einige Menschen haben ein erhöhtes Risiko für einen Mangel an Vitamin B12. Dazu zählt zum Beispiel,…

Podcast: Wie schlucke ich Tabletten am besten?

Klingt einfach, aber die richtige Technik beim Tablettenschlucken spielt eine große Rolle, wie gut…

Nasendusche: Besser kein Leitungswasser verwenden

Viele Menschen verwenden Nasenduschen bei einer Erkältung oder Heuschnupfen. Dabei gibt es aber…

Die besten Tipps: So kommen Sie gut durch die Erkältungszeit

Mit einem gestärkten Immunsystem gesund durch die Erkältungssaison kommen: Das möchte jeder gern.…

Podcast: Warum tun die Lymphknoten weh?

Muss ich mir Sorgen machen? Was dahinterstecken kann, wenn Lymphknoten scheinbar ohne erkennbaren…

Vitamin D: 5 Punkte, die für Sie wichtig sind

Der Mensch braucht Vitamin D, um gesund zu bleiben, denn das Vitamin spielt eine zentrale Rolle in…

Ballaststoffe: das stressfreie und gesunde Superfood

Sport und Kalorienzählen sind vielen zu stressig. Doch es gibt etwas, das einen ähnlich positiven…

Schwangerschaft: Eisenmangel bei 4 von 5 Frauen

In der Schwangerschaft steigt der Eisenbedarf fast um das Zehnfache. Wie gut der erhöhte Bedarf…

Grippewelle steht bevor: Soll ich mich impfen lassen?

Kaum beginnt die kühle Jahreszeit, steigt die Gefahr, sich mit der saisonalen Grippe zu infizieren.…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben