Psyche

Junger Mann mit Augenringen hält sich die Stirn und blickt betroffen auf einen Laptopbildschirm.

KI-Chatbots verletzen Ethikstandards in der psychischen Beratung

ChatGPT als Psychotherapeut? Ein Forschungsteam warnt: KI-Chatbots verletzen ethische Standards, selbst wenn sie therapeutisch klingen.

Zum Artikel

Drei ältere Männer und eine Frau jenseits der 60 unterhalten sich entspannt.
Gesellschaft

Freundschaftliche Unterstützung stärkt soziale Verbundenheit und Selbstwirksamkeit. Viele ältere…

Junge Frau sitzt in eine Decke eingehüllt entspannt draußen und blickt leicht lächelnd in die Ferne.
Abnehmen

Ständige Gedanken ans Essen können das Abnehmen enorm erschweren. Forschende eines Herstellers…

Gruppe junger Menschen im Büro
Psyche

Immer mehr Menschen in Deutschland fühlen sich gestresst oder psychisch belastet. Neue Daten des…

Frau liegt nachts wach.
Jung & Alt

Gestörter Schlaf hängt oft mit psychischen Belastungen oder Lebensstilfaktoren zusammen. Eine…

Lächelndes Grundschulkind hält sich die Augen zu.
Baby & Familie

Kinder wollen alles wissen – bis Wissen unangenehm wird. Eine Studie zeigt, wann Kinder beginnen,…

Paar: Mann riecht an der Frau, knapp hinter dem Ohr.
Frauengesundheit

Deo überflüssig? Während des Eisprungs empfinden Männer der Achselgeruch von Frauen als angenehm.…

Lese-Tipp

Wie entstehen Depressionen und wie kann man sie behandeln? Was kann man präventiv tun? Mehr dazu in diesem Ratgeber.

Weitere News

Zoom-Fatigue: Online-Meetings machen nicht müder als Präsenztreffen

Online-Meetings galten in der Pandemie als Energie-Killer. Ist die Zoom-Fatigue vorbei? Denn…

Heiße und kalte Getränke: So beeinflussen sie Darm und Psyche

Kalte Getränke im Sommer, heiße im Winter – US-Forschende fanden Zusammenhänge mit Verdauung, Schlaf…

Lebensmittelsucht: Jeder Achte abhängig von Fertigprodukten

US- Studie: Mehr als jeder achte Erwachsene zwischen 50 und 80 Jahren ist süchtig nach…

Autismus-Diagnosen steigen: Diese Ursachen nennt die Wissenschaft

In den USA gibt es eine aufgeladene Debatte um steigende Autismus-Diagnosen, in der Impfstoffe und…

Reizdarm und Gluten-Studie: Unverträglichkeit oder Folgen des Verdachts?

Viele Menschen mit Reizdarmsyndrom vermuten, dass Gluten oder Weizen ihre Beschwerden verstärken.…

Was Cortisol im Haar chronisch kranker Kinder über die Psyche verrät

Hohe Cortisolwerte im Haar können Hinweise auf psychische Belastungen bei Kindern mit chronischen…

Starke Schwangerschaftsübelkeit erhöht Risiko für psychische Erkrankungen

Übelkeit in der Schwangerschaft gilt oft als „normal“. Doch bei einer besonders schweren Form, der…

ADHS bei Kindern: Medikamente in den USA oft zu früh verschrieben

Bei ADHS im Kindergartenalter raten Fachleute zuerst zur Verhaltenstherapie, nicht zu Tabletten.…

Exzessiver Handy-Konsum bei Kindern: Warnsignale und Tipps für Eltern

Smartphones faszinieren Kinder und Jugendliche. Doch wann wird die Nutzung kritisch? Hinweise des…

Keto-Diät könnte bei Depression helfen: Du bist wie du isst?

Eine Pilotstudie deutet darauf hin, dass Keto-Diät depressive Symptome deutlich lindern kann. Die…

Jugendkrise statt Midlife-Crisis: Daten zur Psyche zeigen alarmierenden Trend

Psychische Probleme galten lange als typisches Phänomen der Lebensmitte – Stichwort…

Podcast: Was tun beim Hörsturz?

Pfeifen, taubes Gefühl, Hörverlust: Ein Hörsturz fühlt sich dramatisch an. Wie die Behandlung…

Wer genug Wasser trinkt, senkt die hormonelle Stress-Reaktion

Genug trinken hilft nicht nur gegen Durst, sondern auch gegen Stress: Forschende haben…

Trägt Schlafmangel zu Selbstverletzungen bei Jugendlichen bei?

Daten von 10.000 Jugendlichen wurden analysiert und viele schlafen schlecht. Gleichzeitig häuft sich…

Kognitive Verhaltenstherapie lindert online Bulimie-Symptome

Digitale Angebote können Betroffenen mit Bulimie neue Wege zur Behandlung eröffnen. Eine aktuelle…

Viele Ratschläge zur mentalen Gesundheit verlängern die To-do-Liste

Von „probiere es mal mit Yoga“ bis „schreibe abends Tagebuch“: Viele Ratschläge, die das psychische…

Wie Kaffee die Laune hebt – und warum der Aufguss entscheidend ist

Viele starten ohne ihn gar nicht in den Tag: Kaffee. Doch das Heißgetränk kann weit mehr, als uns…

Wie Grünflächen in der Stadt Stress und depressive Symptome lindern

Grünflächen fördern die psychische Gesundheit – insbesondere im hektischen Stadtalltag: Bei…

Online-Programm schützt Jugendliche vor psychischen Erkrankungen

Das Online-Programm „StresSOS“ wurde zur Prävention von psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen…

Weniger Unfälle, Drogenmissbrauch und Kriminalität mit ADHS-Medikamenten

Suizidalität, Drogenmissbrauch, Verkehrsunfälle und Kriminalität: All das kam weniger vor bei…

Vermeidend-restriktive Essstörung auch bei Erwachsenen mit Übergewicht

Eine vermeidend-restriktive Essstörung kann in jedem Alter auftreten. Eine aktuelle Studie der…

Warum manche Menschen keine Freude an Musik haben

Vor zehn Jahren entdeckten Wissenschaftler, dass manche Menschen keine Freude an Musik empfinden.…

Krebs überstanden – und trotzdem erschöpft: Jeder Dritte leidet jahrelang an Fatigue

Viele Krebsüberlebende fühlen sich auch lange nach Ende der Behandlung noch ungewöhnlich müde und…

Sprachliche Gewalt in der Kindheit hat ähnliche Folgen wie körperliche Misshandlung

Beschimpfen, Beleidigen und Herabwürdigen sind Beispiele für verbale Misshandlungen. Die…

Pilotinnen fliegen unter Stress besser als männliche Kollegen

In stressigen Flugsituationen behalten Pilotinnen häufiger einen kühlen Kopf als ihre männlichen…

Podcast: Wege aus der Kopfschmerzfalle

Wie Stress und Kopfschmerz zusammenhängen und was akut gegen Spannungskopfschmerz hilft, steht im…

Alzheimer: Menschen in frühem Krankheitsstadium geselliger

Menschen mit erblich erhöhtem Alzheimer-Risiko sind geselliger als gedacht – vor allem in der…

Wie Online-Programme bei chronischen Schmerzen helfen

Können digitale Trainingsprogramme den Umgang mit chronischen Schmerzen erleichtern? Eine US-Studie…

Mentale Gesundheit bei Jugendlichen: Wissen allein reicht nicht

Viele Jugendliche in Deutschland kennen sich mit psychischen Belastungen aus. Trotzdem fällt es…

Hirnforschung: Neue Nervenzellen entstehen auch bei Erwachsenen

Auch im Erwachsenenalter entstehen im Gehirn neue Nervenzellen. Das Gedächtniszentrum bleibt…

Training passend zur Persönlichkeit: Welcher Sport passt zu mir?

Wer Freude an Bewegung hat, macht häufiger und erfolgreicher Sport. Doch zu welchen…

Warum Einweg-E-Zigaretten schneller süchtig machen können

Bunt, aromatisch und scheinbar harmlos – Einweg-E-Zigaretten sind bei jungen Menschen beliebt. Doch…

Apotheker bemerken Qualitätsmängel bei ADHS-Medikament mit Kindersicherung

Nur mit spitzen Gegenständen oder Klopfen aus dem kindergesicherten Blister zu bekommen: Das traf…

Endlich wieder mitreden: So stärken Hörgeräte das Sozialleben

Gutes Hören stärkt nicht nur die Kommunikation, sondern auch das soziale Wohlbefinden. Eine neue…

Podcast: Demenz – bekommen wir das alle?

12 Risikofaktoren sind bekannt: Was man tun kann, um Alzheimer & Co. vorzubeugen und zu behandeln,…

Studie zeigt: Kinder machen nicht automatisch glücklich

Kinder gelten oft als Schlüssel zum Glück – doch eine große europaweite Studie der Universität Köln…

Messie-Syndrom: Wann ist Unordnung nicht mehr normal?

Gelesene Zeitungen, Schuhe, Elektrogeräte, alte Verpackungen: In manchen Wohnungen türmen sich die…

Wie eine Depression zu chronischen Schmerzen führen kann

Viele Menschen leiden unter chronischen Schmerzen. Eine neue Studie zeigt nun: Depressive Symptome…

Antidepressiva: Entzugserscheinungen bei längerer Einnahme häufiger

Wer Antidepressiva länger als zwei Jahre einnimmt, hat beim Absetzen deutlich häufiger und…

Wochenbettdepression: Welche Behandlung wirklich hilft

Die Geburt eines Kindes ist ein einschneidendes Erlebnis. Doch nicht jede Mutter fühlt sich…

Burnout: Ursachen, Symptome und Behandlung

Das Burnout-Syndrom bezeichnet einen Zustand körperlicher, emotionaler und mentaler Erschöpfung, der…

Ständig abgelenkt? So verbessern Sie Ihre Konzentration

Viele Menschen haben Probleme damit, sich länger auf eine Aufgabe zu fokussieren. Das Scrollen durch…

Depression bei Teenagern: Frühe Behandlung hat oft Erfolg

Bei jungen Teenagern sind die Symptome einer Depression oft noch nicht so verfestigt. Dadurch sind…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Füße mit rot lackierten Nägeln.
Podcast: gecheckt!
Beratung

Warzen sind nervig, aber meist harmlos. Im Podcast erfährst du, wie sie entstehen, was hilft – und…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben