Gesundheit

Ärztin, hält eine Tablette in der Hand.

Hochdosiertes Vitamin D kann frühe Multiple Sklerose verlangsamen

Eine aktuelle französische Studie zeigt, dass hochdosiertes Vitamin D die Krankheitsaktivität bei früher Multipler Sklerose (MS) deutlich verringern kann. Die positive Wirkung wurde bei einer Einnahme alle zwei Wochen festgestellt.

Zum Artikel

Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Mann, putzt sich draußen die Nase.

Heuschnupfen: Symptome und Behandlung

Bei Heuschnupfen reagiert das Immunsystem auf die Pollen von Bäumen, Gräsern oder Kräutern. Typisch…

Frau, schaut sich Scans eines Gehirns an.

Was Cholesterin mit Alzheimer zu tun haben könnte

Trotz jahrzehntelanger Forschung ist bis heute nicht eindeutig geklärt, warum Menschen an Alzheimer…

Frau, hat Husten.
Medizin

Bronchitis: Symptome, Verlauf & Behandlung

Bronchitis zählt zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. Es handelt sich dabei um eine Erkrankung…

Kleine Schüssel mit Popcorn.
Gesund leben

Verstopfung: Popcorn, Haferflocken & Co bringen die Verdauung auf Trab

Eine lange Reise, Stress, zu wenig Bewegung: Es gibt viele Gründe, warum der Darm aus dem…

Mann, kühlt seinen Kopf mit einem Eispack.
Baby & Familie

Beule am Kopf: Erste Hilfe & was zu tun ist

Ein Sturz beim Sport oder die übersehene Schrankecke: Beulen entstehen durch einen kräftigen Schlag…

Lese-Tipps

Senioren

Lesetipp: Gesund beginnt im Mund!

Wie die richtige Zahnpflege vor Herzinfarkt & Co. schützen kann

Blutwerte verstehen

Was das Blut über die Gesundheit verrät

Verstehen Sie Arzt?

Medizinerdeutsch klar und einfach übersetzt von A - Z

Der sichere Umgang mit Blutverdünnern

Leben mit Gerinnungshemmern

Weitere Nachrichten aus Medizin & Co

Sommerzeit: So bleibt die innere Uhr im Takt

Wenn am letzten März-Wochenende die Uhren auf Sommerzeit umgestellt werden, verlieren wir eine…

Omeprazol oder Pantoprazol: Magensäureblocker im Überblick

Ein Zuviel an Magensäure kann Sodbrennen und saures Aufstoßen verursachen. Magensäureblocker wie…

Kaugummi kann Mikroplastik abgeben

Kaugummi enthält einer neuen Studie zufolge unzählige Mikroplastik-Partikel. Diese können in den…

Früher Schlaganfall: Blutgruppe A erhöht das Risiko deutlich

Menschen mit der Blutgruppe A haben ein erhöhtes Risiko, bereits vor dem 60. Lebensjahr einen…

Rückenschmerzen: Die meisten Behandlungen helfen kaum

Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen, ohne dass eine eindeutige Ursache gefunden wird.…

Blinddarmentzündung: Symptome, Verlauf und Behandlung

Starke Bauchschmerzen im rechten Unterbauch können als typisches Symptom auf eine Entzündung des…

Erkältung oder Antibiotika: Darf ich mich impfen lassen?

Impfungen schützen vor schweren Krankheitsverläufen. Sie können in aller Regel auch bei einer…

Vorsicht beim Bärlauch-Sammeln: Diese Doppelgänger sind giftig

Bärlauch ist ein beliebtes Frühlingskraut und wird gern für Suppen, Soßen, Pesto oder Salate…

Smartwatch: Dieser Wert zeigt Ihr Herzrisiko

Smartwatches liefern wichtige Hinweise zur Gesundheit des Trägers. Besonders spannend: Ein Wert, der…

Darmspiegelung: So kann Künstliche Intelligenz (KI) helfen

Künstliche Intelligenz (KI) ist in vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken – auch in der…

Jod-Mangelgebiet Deutschland: Wie Sie Ihren Bedarf decken und die Schilddrüse schützen

Deutschlands Böden sind arm an Jod. Doch während der Jodmangel Anfang der 2000er-Jahre nach einer…

Atemaussetzer im Schlaf: So gefährlich ist unbehandelte Schlafapnoe

Der Lungenfacharzt und Schlafmediziner Dr. Daron Kahn schätzt, dass Schlafapnoe nur bei etwa jeder…

Long-Covid: Nikotinpflaster lindern Symptome

Long-Covid lässt sich derzeit nicht ursächlich behandeln. Doch ein Forschungsteam des…

Gesunde Nieren: Mythen, Risiken und Tipps zur Prävention

Die Nieren haben vielfältigen Aufgaben: Sie filtern permanent Abfallstoffe und überschüssige…

Studie über die älteste Frau der Welt: Wie wird man über 100 Jahre alt?

Als Maria Branyas Morera im vergangenen Jahr im Alter von 117 Jahren und 168 Tagen in Spanien starb,…

PIMS bei Kindern: Auslöser der gefährlichen Corona-Folge gefunden?

Kinder können in Folge einer Infektion mit Corona in seltenen Fällen schwere Entzündungsschocks…

Cannabis erhöht das Herzinfarktrisiko

Zwei neue Studien untermauern den Verdacht, dass Menschen, die Cannabis konsumieren, häufiger einen…

Ernährung und Ohrgeräusche: Diese Lebensmittel könnten das Tinnitus-Risiko senken

Tinnitus kann das Leben stark beeinträchtigen – doch die richtige Ernährung scheint einen positiven…

Geistig fit im Alter durch schlanke Taille in der Lebensmitte

Die Lebensmitte scheint ein kritisches Zeitfenster für die spätere geistige Leistungsfähigkeit zu…

Fußschmerzen lindern: Die wahren Ursachen und besten Übungen

Wenn man viel auf den Beinen ist, können die Füße weh tun. Oft wird das durch wiederkehrende…

Masern auf Rekordhoch – Experten raten zur Impfung

Die Zahl der Masernfälle nimmt weltweit zu: In Reiseländern wie Marokko, Kenia, Österreich oder…

Was sind eigentlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen?

Der Begriff Herz-Kreislauf-Erkrankung oder „kardiovaskuläre“ Erkrankung umfasst ein ganzes…

Ständig erschöpft? Drei Faktoren begünstigen Müdigkeit

Viele Menschen leiden unter anhaltender Müdigkeit – egal, was sie tun. Der Grund für die Erschöpfung…

Fast 17 Millionen verlorene Lebensjahre durch Covid-19

289 Millionen Erwachsene in 18 europäischen Ländern haben zwischen 2020 und 2022 aufgrund der…

Blasenentzündung: Ursachen, Symptome, Behandlungstipps

Blasenentzündungen sind unangenehm und können Ihren Alltag erheblich beeinträchtigen. Doch was…

Divertikel: Schmerzen, Ziehen und Blubbern links unter den Rippen zeigen Gefahr

Wenn der Bauch laut gluckert oder es links unter den Rippen zieht, vermuten die wenigsten eine…

Covid-19: Wurden Belege für einen Laborunfall geheimgehalten?

Aktuell berichten die Zeitungen „Zeit“ und „Süddeutsche Zeitung“ über eine eigene Recherche, wonach…

Neue Studie zeigt: Schlafmangel macht anfälliger für Erkältungen

Schlafmangel hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Unter anderem steigt die Anfälligkeit für…

Norovirus: Impfstoff gegen Magen-Darm-Infekt zeigt gute Wirksamkeit

Noroviren sind eine der häufigsten Ursachen für akute Magen-Darm-Infektionen. Ein Impfstoff zur…

Neue Studie: E-Zigaretten helfen nicht beim Rauchstopp – im Gegenteil

Viele Raucher greifen zur E-Zigarette, weil sie hoffen, so leichter mit dem Rauchen aufzuhören. Doch…

Smartwatch: Wunderwaffe gegen die nächste Pandemie?

Smartwatches erkennen Virusinfektionen äußerst präzise – und das bereits, bevor Symptome auftreten.…

Allergie: Symptome, Verlauf und Behandlungstipps

Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem auf harmlose Substanzen wie Baumpollen, Gräser,…

Covid-19: Symptome, Verlauf und Behandlung

Covid-19, verursacht durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2, ist eine Infektionskrankheit, die…

Herzmuskelentzündung (Myokarditis): Ursachen, Symptome und Behandlung

Bei einer Herzmuskelentzündung, fachsprachlich Myokarditis, sind die Zellen des Herzmuskelgewebes…

Irreführende Gesundheitsratschläge? So erkennen Sie unseriöse Beiträge!

In sozialen Medien tauschen Menschen sich über viele Dinge aus – auch über die Gesundheit. Doch bei…

Drei neue FSME-Risikogebiete in Deutschland

In Deutschland ist das Risiko für eine durch Zecken übertragene FSME-Infektion vor allem in Bayern,…

Was tun, wenn Schwerhörigkeit zu Einsamkeit führt?

Wenn das Hören schwerfällt, beginnen Betroffene häufig, sich zurückzuziehen. Sie meiden Situationen,…

Wärmflaschen halten nicht ewig: Wann ist ein Austausch nötig?

Ob gegen kalte Füße, Muskelverspannungen, Regelschmerzen oder bei einer Blasenentzündung:…

7 Wege, um bereits früh Herzkrankheiten vorzubeugen

Todesursache Nr. 1 sind nach wie vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und oft gibt es eine familiäre…

Blasenentzündung nach Karneval? Das hilft!

Karneval ist die Zeit des ausgelassenen Feierns – doch manchmal folgt danach die Quittung in Form…

Die größten Allergie-Mythen im Faktencheck

Keine Pollen im Winter, im Alter verursachen Allergien keine Probleme mehr, Impfen erhöht das…

Hoher Blutdruck und erkältet? Bei diesen Medikamenten müssen Sie aufpassen!

Erkältungen, Grippe und Corona sind in der kalten Jahreszeit allgegenwärtig. In der Apotheke gibt es…

Eckart von Hirschhausen warnt vor Fake-Werbung

Im Internet kursieren immer wieder gefälschte Werbespots zu Gesundheitsprodukten mit prominenten…

nach oben