Gesundheit

Patient (nur verschwommen zu erkennen) auf der Intensivstation

Sepsis-Todesfälle in Deutschland 1990–2019 gestiegen

Während weltweit die Sepsis-Sterblichkeit sinkt, steigt sie in Deutschland. Experten fordern die Umsetzung der WHO-Empfehlungen: Pro Tag könnten so 190 Menschenleben gerettet werden.

Zum Artikel

Junge, etwa acht Jahre alt, fasst sich an den Hals.
Beratung

Scharlach ist eine hochansteckende durch Bakterien verursachte Infektionskrankheit, die besonders…

Frau über 50 Jahre hält sich das Knie
Frauengesundheit

Deutlich mehr Frauen als Männer haben Athrose, zudem sind andere Gelenke bei ihnen betroffen. Ein…

Zwei Kraniche
Gesundheit

In Deutschland breitet sich die Vogelgrippe aus. Was Sie über Ansteckung, Schutz und aktuelle Fälle…

Vater füttert sein kleines Kind mit einem Löffel.
Baby & Familie

Wer früh zuckerarm ernährt wurde, hatte später ein geringeres Risiko für Herz-Erkrankungen. Das…

Junge Frau auf der Toilette.
Gesundheit

Warum ist mein Stuhl grün? Das kann viele Ursachen haben – von Ernährung bis Infektion. Wann die…

Mann hämmert auf einen Nagel.
Baby & Familie

Ein Schlag mit dem Hammer auf den falschen Nagel, ein harter Stoß oder etwas Schweres, das einem auf…

Lese-Tipps

Senioren

Wie die richtige Zahnpflege vor Herzinfarkt & Co. schützen kann

Gesundheit

Was das Blut über die Gesundheit verrät

Gesundheit

Medizinerdeutsch klar und einfach übersetzt von A - Z

Gesundheit

Leben mit Gerinnungshemmern

Weitere Nachrichten aus Medizin & Co

Natürliche Entzündungshemmer bei Rheuma: Pflanzenstoffe, Curcumin & Co.

Pflanzliche Wirkstoffe können Rheuma-Entzündungen lindern – teils stärker als Schmerzmittel.…

Seoul-Virus in Deutschland: Frau erkrankt nach Kontakt mit Hausratten

Das Seoul-Virus ist in Deutschland selten. Eine Frau hatte sich damit infiziert, nachdem sie eine…

Erhöhter Blutdruck und Erkältung? Aufpassen bei diesen Medikamenten!

Erkältungen, Grippe und Corona sind in der kalten Jahreszeit allgegenwärtig. In der Apotheke gibt es…

Herzinfarkt & Schlaganfall: 4 Risikofaktoren bei fast allen Fällen beteiligt

Bluthochdruck, Cholesterin, Blutzucker und Rauchen sind laut Studie bei fast allen Betroffenen…

Vitamin D2: Schadet die Einnahme mehr als sie nützt?

Vitamin-D-Präparate enthalten Vitamin D2 oder D3. Forschende beobachten, dass die Einnahme von…

Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome & Behandlung

Verstopfte Nase, Druckkopfschmerz und zäher Schleim – das sind typische Anzeichen einer…

Blutabnahme: Cholesterin nüchtern bestimmen ist nicht immer nötig

Viele Menschen schreckt es ab, bis zur Blutabnahme beim Arzt auf das Frühstück verzichten zu müssen.…

Kniearthrose-Studie: Ausdauersport effektivstes Training bei Schmerzen

Wer unter Kniearthrose leidet, hat oft Schmerzen und bewegt sich weniger – dabei kann Bewegung die…

Gesundheitsatlas: Dank gesundem Lebensstil weniger Osteoporose

Immer weniger Menschen in Deutschland leiden an Osteoporose – das geht aus dem „Gesundheitsatlas:…

Influenza (Grippe): Symptome, Dauer & Behandlung

Die echte Grippe – medizinisch Influenza genannt – ist eine ernsthafte Virusinfektion, die jährlich…

Herzinfarkt & Schlaganfall: Erhöhtes Risiko nicht nur nach Grippe & COVID-19

Virusinfektionen können das Herz-Kreislauf-System belasten. Studien zeigten ähnliche Effekte nun…

Chronische Verstopfung: Diese Lebensmittel können helfen

Ballaststoffe, Trockenpflaumen oder Probiotika – was hilft wirklich bei chronischer Verstopfung?…

Podcast: Antibiotika und Alkohol - geht das gut?

Warum Alkohol während einer Antibiotika-Therapie oft keine gute Idee ist – und welche anderen…

Kehlkopfentzündung: Symptome, Ursachen & Behandlung

Kehlkopfentzündung führt häufig zu Heiserkeit, Halsschmerzen und einer geschwächten Stimme. Lesen…

Hoher Cholesterinspiegel: Erhöhte Werte immer ernst nehmen

Ein zu hoher Cholesterinspiegel erhöht das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle deutlich.…

Grüner Schleim aus der Nase: Was die Farbe des Nasenschleims verrät

Nasenschleim kann wertvolle Hinweise auf unsere Gesundheit geben: Farbe und Konsistenz des Schleims…

Corona-Test abgelaufen: Wie sicher sind positiv oder negativ?

Fieber, Schnupfen, Kopfschmerzen: Ein Schnelltest für zu Hause zeigt in der Regel zuverlässig, ob es…

Masern: Symptome, Ausschlag & Impf-Tipps

Masern sind eine sehr ansteckende Erkrankung, die vor allem Kinder betrifft, aber auch für…

Reizdarm & Dyspepsie: Wer vom Gluten-Verzicht profitiert

Beim Reizdarm-Syndrom und funktioneller Dyspepsie steht der Verdacht auf Gluten-Unverträglichkeit…

Impfen bei Erkältung oder Antibiotika-Einnahme: Geht das?

Impfungen schützen vor schweren Krankheitsverläufen. Gegen eine Impfung sprechen nur sehr wenige…

Medizin-Nobelpreis 2025: Wie das Immunsystem zwischen Freund und Feind unterscheidet

Dass das Immunsystem körpereigene und körperfremde Strukturen auseinanderhalten kann, verdankt es…

Corona- und Grippeimpfung gleichzeitig: treten mehr Nebenwirkungen auf?

Die Saison für die Impfungen gegen Grippe und Covid-19 hat begonnen. Ist es sinnvoll, beide…

Prädiabetes: Gesunder Lebensstil senkt Diabetes-Risiko auch ohne Abnehmen

Wer erhöhte Blutzuckerwerte hat, kennt den Rat, Gewicht zu verlieren. Denn so lässt sich eine…

AMD: Symptome, Verlauf & neue Behandlungen

Die altersbedingte Makuladegeneration ist eine Erkrankung der Netzhaut, die meist im höheren Alter…

Plantarfasziitis: 5 Übungen bei Schmerzen unter dem Fuß

Schmerzen unter dem Fuß? Das kann eine Plantarfasziitis sein. Eine US-Podologin hat fünf einfache…

RSV-Impfung schützt Risikogruppen – aktuelle Daten im Überblick

Eine große Analyse bestätigt: RSV-Impfungen sind sicher und schützen zuverlässig vor schweren…

Tag der Deutschen Einheit 2025: Notdienst-Apotheke am Feiertag finden

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, sind für den Notfall überall in Deutschland Apotheken…

Thrombose: Symptome, Ursachen & Behandlung

Eine Thrombose ist ein Blutgerinnsel im tiefen Venensystem des Körpers – meist in den Beinen. Lesen…

Grippe erkennen mit Kaugummi: Neue Selbsttests in Aussicht

Diagnosewerkzeug Kaugummi oder Lutscher? Der Ansatz für Selbsttests nutzt den Geschmackssinn, um…

Sport bei Rheuma: Training lindert Schmerzen und stärkt Knochen

Regelmäßige Bewegung kann Schmerzen lindern, die Lebensqualität verbessern und ist ein zentraler…

Demenz: Symptome, Risikofaktoren und Therapie

Demenz ist ein Sammelbegriff für verschiedene Erkrankungen, die durch den fortschreitenden Verlust…

Podcast: Starke Abwehr - so bleibt Ihr Immunsystem fit

Fit durch Herbst und Winter: Impfen, bewegen, erholen – so hält Ihr Immunsystem Viren in Schach.…

Darf ich mit Erkältung fliegen? Was vor dem Flug zu beachten ist

Die Urlaubszeit steht vor der Tür – doch kurz vor dem Abflug kündigt sich eine Erkältung an. Was…

Bettnässen: Ursachen, Behandlung und Tipps

Trocken durchzuschlafen ist ein wichtiger Entwicklungsschritt, den die meisten Kinder bis zum…

Demenzrisiko: Jeder Schluck Alkohol erhöht die Gefahr

Ein Glas Wein am Tag sei gesund? Dieser Mythos hält sich hartnäckig. Nun zeigt eine neue, sehr große…

Aphthen im Mund: Symptome, Ursachen & Hausmittel

Aphthen sind kleine, schmerzhafte Entzündungen der Mundschleimhaut, die beim Essen, Trinken oder…

Migräne: Symptome, Behandlung und Tipps

Migräne geht mit starken, pulsierenden und meist einseitigen Kopfschmerzen einher. Häufig kommen…

Scheidenpilz: Ursachen, Symptome & Behandlung

Scheidenpilz – auch Vaginalmykose genannt – ist eine häufige Pilzinfektion im Intimbereich von…

Gesundes Schulessen stärkt die Fitness von Kindern

Gesundes Schulessen macht nicht nur satt, sondern stärkt auch die körperliche Entwicklung. Eine…

Blasenentzündung (Zystitis): Umfrage zeigt Wissenslücken bei Prävention

Harnwegsinfektionen, insbesondere Blasenentzündungen, gehören zu den häufigsten Infektionen – und…

Fremdkörper im Auge: Was tun – Selbsthilfe oder Arztbesuch?

Wenn etwas ins Auge geht, kann es bei einer harmlosen Reizung bleiben, aber auch zu einer…

Erhöht Cannabis das Risiko für Diabetes? Forschung liefert Hinweise

Immer mehr Menschen greifen zu Cannabis. Eine große Studie liefert nun Hinweise, dass der Konsum mit…

Diabetes & Fettleber: Darmbakterien bieten neuen Therapieansatz

Menschen mit Adipositas – und fettleibige Mäuse – haben vermehrt ein bestimmtes Stoffwechselprodukt…

nach oben