Heilpflanzenlexikon

130 Heilpflanzen und ihre Wirkung

Schon die Heilkundigen der Antike beschreiben die mannigfaltigen Wirkungen von Mitteln aus der Natur, und viele ihrer Erkenntnisse konnte die moderne Wissenschaft bestätigen. Daher haben Heilpflanzen neben den neuen synthetischen Arzneimitteln nach wie vor ihre Berechtigung. Das würdigt aponet.de mit diesem Heilpflanzenlexikon.

Sie erhalten hier kompakte Informationen zu den gängigsten Heilpflanzen. Sie können nicht nur über den A-Z-Index die einzelnen Pflanzen nach ihrem deutschen Namen suchen, sondern auch über die Anwendungsgebiete die passende Pflanzen gegen Ihre Beschwerden finden.

Heilpflanzen von A bis Z

Das aponet.de-Heilpflanzenlexikon enthält kompakte Informationen zu den wichtigsten Heilpflanzen.

Heilpflanzen nach Anwendungsgebiet

Erkältung, Hauterkrankungen, Frauenleiden: Hier finden Sie die richtigen Heilpflanzen.

Lese-Tipp

Pflanzliche Arzneimittel - was wirklich hilft

In diesem Buch erklärt Robert Fürst, welche Arzneipflanzen nachweislich wirksam sind.

Weiterführende aktuelle Artikel

Mann sitzt auf einer Bank im Grünen.

Natur lindert Schmerzen halb so gut wie Tabletten

Schon vor über 40 Jahren haben Ärzte beobachtet, dass Patienten weniger Schmerzmittel brauchen, wenn sie aus ihrem Zimmer eine Grünfläche statt einer Mauer sehen. Dafür haben Wissenschaftler nun möglicherweise den Grund gefunden. Sie verglichen den…

Zum Artikel

Cranberries auf einem braunen Holzuntergrund.
Frauengesundheit

Harnwegsinfekten mit Pflanzenkraft vorbeugen

Besonders Frauen leiden unter wiederkehrenden Blasenentzündungen. Neben den oft zur Akuttherapie…

Schafgarbe in der Natur.
Pflanzliche Medizin

Schafgarbe: Warum sie Heilpflanze des Jahres 2025 ist

Jedes Jahr wählt der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde eine Heilpflanze…

Holundersaft.
Pflanzliche Medizin

Holundersaft kurbelt den Stoffwechsel an

Holunder enthält viel Vitamin C und ist dafür bekannt, die Abwehrkräfte zu stärken. Doch die Beere…

Frau, hustet.
Pflanzliche Medizin

Heilpflanzen gegen Husten: Was wirklich hilft

Covid-19 und andere Atemwegsinfekte werden häufig von quälendem Husten begleitet. Mit pflanzlichen…

Kurkuma-Pulver.
Pflanzliche Medizin

Leberschäden durch lange Einnahme von Kurkuma-Präparaten

Kurkuma ist ein beliebtes Gewürz, dem viele gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben werden:…

Frau im Fitnessstudio, trainiert an einem Gerät.
Pflanzliche Medizin

Apfelschalen- und Mistelextrakt verbessert Muskelkraft und Ausdauer

In einer Studie erhöhten Extrakte aus Apfelschalen und Misteln innerhalb von vier Wochen die…

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Zuzahlungsrechner

Wann greift bei Ihnen die Zuzahlungsbefreiung? Dieser Rechner ermittelt Ihre Belastungsgrenze für Zuzahlungen zu Arzneimitteln und Medizinprodukten.

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Ernährung

Alles über gesundes Essen, Abnehmen und Genuss.

nach oben