Arzneimittel

Frau mit Tabletten.

Hilft Ibuprofen gegen Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes?

Ibuprofen ist vielen als wirksames Mittel gegen Schmerzen und Entzündungen bekannt. Doch Forscher haben nun entdeckt, dass das Medikament noch mehr kann: Es könnte auch dabei helfen, den Zuckerstoffwechsel im Körper zu beeinflussen – und…

Zum Artikel

Arzt, impft eine junge Frau.
Baby & Familie

Erkältung oder Antibiotika: Darf ich mich impfen lassen?

Impfungen schützen vor schweren Krankheitsverläufen. Sie können in aller Regel auch bei einer…

Man betrachtet ein Medikament vor seinem Arzneischrank.
Apotheke

Hausapotheke checken: So lagern und entsorgen Sie Medikamente richtig

Der Frühling ist eine gute Zeit, die Hausapotheke auf alte und verfallene Medikamente zu prüfen. Dr.…

Hände halten einen Tabletten-Blister.
Apotheke

Eine Tablette könnte Ebola den Schrecken nehmen

Das Ebola-Fieber, das schwere Blutungen und tödliches Organversagen verursacht, könnte seinen…

Mann sitzt auf einer Bank im Grünen.
Wohlfühlen

Natur lindert Schmerzen halb so gut wie Tabletten

Schon vor über 40 Jahren haben Ärzte beobachtet, dass Patienten weniger Schmerzmittel brauchen, wenn…

Frau in der Natur schnäuzt sich die Nase.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Was kann man selbst gegen Heuschnupfen tun?

Wie man die Pollenbelastung zu Hause in Grenzen hält und was gegen lästigen Allergiebeschwerden…

Apotheker im Warenlager.

Viele Apotheken rechnen direkt mit Privatversicherungen ab

Die Versicherten einiger privater Krankenversicherungen können den Versichertenanteil der ärztlich…

Zuzahlungsrechner

Wenn Sie Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung sind, können Sie mit dem Rechner ermitteln, wie hoch Ihre jährliche Belastungsgrenze für Zuzahlungen ist. Übersteigt Ihr Eigenanteil für Rezeptgebühren etc. diesen Betrag, können Sie bei Ihrer Krankenkasse eine Zuzahlungsbefreiung beantragen.

Jetzt berechnen

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

 

Zur aktuellen Liste

Weitere News rund um Arzneimittel

Direktabrechnung zwischen der Postbeamtenkrankenkasse und Apotheken

Versicherte der Postbeamtenkrankenkasse (PB) haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der…

Direktabrechnung zwischen der PAX Familienfürsorge Krankenversicherung AG und Apotheken

Versicherte der PAX Familienfürsorge Krankenversicherung AG haben die Möglichkeit, den…

Direktabrechnung zwischen der HUK-COBURG-Krankenversicherung AG und Apotheken

Versicherte der HUK-COBURG-Krankenversicherung AG haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der…

Direktabrechnung zwischen dem DEBEKA Krankenversicherungsverein a. G. und Apotheken

Versicherte des DEBEKA Krankenversicherungsvereins haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der…

Direktabrechnung zwischen der AXA Krankenversicherung AG und Apotheken

Versicherte der AXA Krankenversicherung AG haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der…

Direktabrechnung zwischen der Allianz PKV und Apotheken

Versicherte der Allianz Privaten Krankenversicherung haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil…

Hoher Blutdruck und erkältet? Bei diesen Medikamenten müssen Sie aufpassen!

Erkältungen, Grippe und Corona sind in der kalten Jahreszeit allgegenwärtig. In der Apotheke gibt es…

Seltene Erkrankungen: Warum Apotheken für Betroffene lebenswichtig sind

In Deutschland leben rund vier Millionen Menschen mit einer seltenen Erkrankung. Das entspricht etwa…

Eckart von Hirschhausen warnt vor Fake-Werbung

Im Internet kursieren immer wieder gefälschte Werbespots zu Gesundheitsprodukten mit prominenten…

Generika: Mehr schwere Nebenwirkungen bei Arzneimitteln aus Indien

Generika sind kostengünstige Präparate, deren Wirkstoffe mit früher zugelassenen Arzneimitteln…

Harnwegsinfekten mit Pflanzenkraft vorbeugen

Besonders Frauen leiden unter wiederkehrenden Blasenentzündungen. Neben den oft zur Akuttherapie…

Ramadan: Medikamente weiter einnehmen

In wenigen Tagen, am 1. März, startet weltweit für alle Muslime der heilige Fastenmonat Ramadan.…

Streptokokken: Neue Selbsttests in Apotheken

Wer Halsschmerzen oder Fieber hat, fragt sich oft: Ist es nur eine Erkältung oder steckt etwas…

Blutverdünner: Warum das Absetzen bei älteren Menschen riskant ist

Das Absetzen von blutverdünnenden Medikamenten bringt für ältere Menschen mit Vorhofflimmern oft…

Apotheken melden Rekordzahl an Arzneimittelrisiken

Das Jahr 2024 brachte einen neuen Höchststand bei Meldungen zu Arzneimittelrisiken. Insgesamt 10.882…

Podcast: Homöopathie - Was ist das überhaupt?

Die alternative Heilmethode hat ihren Ursprung im 18. Jahrhundert und basiert auf ganz speziellen…

Abnehm-Spritze verringert das Verlangen nach Alkohol

Der Wirkstoff Semaglutid wird bei Diabetes und als „Abnehm-Spritze“ bei starkem Übergewicht…

Neu gegen Schmerz: Dexibuprofen jetzt ohne Rezept

Viele kennen Ibuprofen als zuverlässiges Arzneimittel gegen Schmerzen. Nun ist auch Dexibuprofen…

Falschinformationen zu Akne-Medikament auf TikTok

Viele Menschen suchen bei Gesundheitsfragen Rat in sozialen Medien. Doch dort kann jeder seine…

Patienten melden vermehrt Probleme mit Abnehmspritzen

In Apotheken melden sich derzeit vermehrt Patienten, die Probleme bei der Anwendung sogenannter…

Lebensgefährliche Paracetamol-Challenge auf TikTok

Auf TikTok kursiert ein potenziell tödlicher Trend: Jugendliche fordern sich auf dem sozialen…

Medikamente richtig einnehmen: Die häufigsten Fehler und wie man sie vermeidet

Schätzungsweise die Hälfte aller verschriebenen Medikamente werden nicht richtig eingenommen. Die…

Pille danach: Die wichtigsten Infos im Überblick

Seit 10 Jahren gibt es die „Pille danach“ ohne Rezept in der Apotheke. Wird sie schnell nach…

Herzerkrankung: Sind Medikamente gegen Erektionsstörungen erlaubt?

Eine Herzerkrankung bedeutet nicht automatisch, dass Männer auf Medikamente gegen Erektionsstörungen…

Verbraucherschützer warnen vor Schlankheitspille Starvex

Im Internet stoßen viele Menschen immer öfter auf Werbung für Schlankheitspillen von dubiosen…

Zahn-OP: Paracetamol und Ibuprofen lindern Schmerzen besser als Opioide

Eine Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen lindert Schmerzen nach einer…

Geld sparen: Zuzahlungsbefreiung für 2025 jetzt beantragen

Wer dauerhaft Medikamente einnimmt, kann sich unter bestimmten Umständen von der Zuzahlung befreien…

Abnehmspritze: „So etwas haben wir in der Medizin lange nicht gesehen“

Starkes Übergewicht und Folgeerkrankungen wie Diabetes oder das metabolische Syndrom sind auch in…

Notdienstgebühr in der Apotheke: Wann muss ich den Zuschlag zahlen?

In Deutschland leisten jeden Tag etwa 1300 Apotheken rund um die Uhr Notdienst. Für die Kunden…

Abnehm-Medikamente: Weniger essen, mehr sparen

Medikamente zur Gewichtsabnahme sind zwar teuer, können aber dazu beitragen, beim…

Arzneimittel: Drei Millionen Versicherte von Engpässen betroffen

Aktuell sind mehr als drei Millionen gesetzlich Krankenversicherte von Engpässen bei der Lieferung…

Arzneimittel: Viele Neuzulassungen in 2024 und 2025

2024 war ein erfolgreiches Jahr für die deutsche Pharmaindustrie, denn es wurden 43 neue…

Antibiotika erhöhen nicht das Risiko für Demenz

Die Einnahme von Antibiotika ist bei älteren Erwachsenen nicht mit einem erhöhten Risiko für…

Hitzewallungen: US-Behörden sprechen Warnung vor Fezolinetant aus

Der hormonfreie Wirkstoff Fezolinetant (Veoza®) wird seit 2023 gegen Hitzewallungen in den…

Brustkrebs-Therapie: Wirksamkeit von Tamoxifen hängt vom Alter ab

Tamoxifen ist ein gängiges Medikament zur Behandlung von Brustkrebs. Während ältere Patientinnen von…

Podcast: Schadet Nasenspray mehr als es nützt?

Bei Schnupfen sind abschwellende Sprays Standard, sie haben jedoch einen großen Nachteil: Man…

Paracetamol: „Neue“ Nebenwirkung Azidose ist schon lange bekannt

Viele Medien berichten aktuell, dass bei dem Schmerzmittel Paracetamol eine „neue Nebenwirkung“…

Grapefruit & Medikamente: Diese Arzneistoffe können Wechselwirkungen haben

Nicht nur Medikamente, sondern auch manche Lebensmittel vertragen sich nicht mit gewissen…

Knochenschwund durch Schilddrüsen-Medikament?

Levothyroxin ist eine synthetische Version des Schilddrüsenhormons Thyroxin und wird häufig zur…

Diese Medikamente können Schluckstörungen auslösen

Probleme mit dem Schlucken können viele Ursachen haben: Auch die Einnahme gewisser Medikamente…

Wechseljahre: Hormone gegen die Beschwerden oder nicht?

Eine Hormonersatztherapie (HRT) kann Beschwerden in den Wechseljahren lindern und weitere…

Herz-Kreislauf-Medikamente schützen auch vor Demenz

Medikamente zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die zum Beispiel den Blutdruck oder hohe…

Nasenspray: Wie man sich von der Sucht befreit

Abschwellende Nasensprays oder -tropfen gehören zum Standard bei einer Erkältung. Doch man kann sich…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben