Jung & AltSeniorenPsyche

3-mal Kreuzworträtseln hält das Gehirn fit

ZOU  |  26.09.2024 12:57 Uhr

Regelmäßig geistig anspruchsvollen Tätigkeiten nachgehen nutzt älteren Menschen mit leichten geistigen Beeinträchtigungen. Eine Studie zeigt, wie oft man pro Woche z. B. Kreuzworträtsel lösen oder Bücher lesen muss, um die Gedächtnisleistung zu unterstützen.

Älterer Mann löst Kreuzworträtsel.
Eine Studie zeigt, wie oft man kreuzworträtseln muss, um seinem Gedächtnis im Alter einen Dienst zu leisten.
© Andreas-Saldavs/iStockphoto

In Tests zur Gedächtnisleistung schnitten geistig rege Menschen in Bezug auf Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Verarbeitungsgeschwindigkeit deutlich besser ab. Dabei schien auch die „Dosis“ wichtig zu sein, denn je häufiger die Menschen geistig anspruchsvollen Tätigkeiten nachgingen, umso größer war der Effekt.

Für ihre Studie hatte eine Forschungsgruppe die Gesundheitsdaten von 5.932 Personen ab 50 Jahren, bei denen eine leichte Beeinträchtigung ihrer geistigen Fähigkeiten festgestellt worden war, über acht Jahre lang analysiert. Während des Studienzeitraums war in allen Gruppen ein Rückgang der geistigen Fähigkeiten zu beobachten. Doch in der Gruppe mit häufiger geistig anspruchsvoller Aktivität verlief er langsamer. Dabei lag das optimale Maß bei mehr als dreimal pro Woche.

„Kurz gesagt, die Gruppe mit hoher Beteiligung zeigte während des Studienzeitraums durchweg höhere kognitive Funktionsniveaus und behielt im Vergleich zu den anderen Gruppen ein ähnliches Niveau kognitiver Funktionen bei“, sagte Prof. Junhyoung Kim von der Universität Texas.

Die Forschenden folgern daraus, dass ein „Gehirntraining“ durch Tätigkeiten wie Lesen, Spielen und Rätseln dem geistigen Abbau vorbeugt oder auch als nicht-medikamentöse Behandlung bei älteren Erwachsenen mit leichten geistigen Beeinträchtigungen eingesetzt werden könnte.

Quelle: DOI 10.1007/s41465-024-00293-2

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben