Sport & FitnessGesundheit

Intensives Training senkt das Demenzrisiko bei Bluthochdruck

ZOU  |  28.06.2024

Bluthochdruck ist mit einem höheren Risiko für geistige Beeinträchtigungen und Demenz verbunden. Regelmäßiges intensives körperliches Training könnte einer neuen Studie zufolge dazu beitragen, die geistigen Fähigkeiten bei Menschen mit erhöhtem Blutdruck zu schützen.

Älterer Mann, trainiert auf einem Rudergerät im Fitnessstudio.
Mindestens ein intensives Training pro Woche kann das Demenzrisiko von Patienten mit Bluthochdruck senken.
© Halfpoint/iStockphoto

Mindestens ein intensives Training pro Woche verringerte in einer Untersuchung mit über 9000 Personen die Wahrscheinlichkeit für geistigen Verfall etwa um ein Viertel: 8,7 Prozent der sportlichen Gruppe entwickelten leichte kognitive Beeinträchtigungen, verglichen mit 11,7 Prozent derjenigen, die weniger körperlich aktiv waren. Sport schien sich allerdings nicht mehr so schützend auszuwirken, wenn die Personen das Alter von 75 Jahren überschritten hatten.

Professor Richard Kazibwe von der Wake Forest University in den USA war überrascht davon, dass fast 6 von 10 Studienteilnehmenden mindestens einmal pro Woche körperlich aktiv waren: „Wir wissen, dass körperliches Training viele Vorteile bietet, darunter die Senkung des Blutdrucks, die Verbesserung der Herzgesundheit und die potenzielle Verzögerung des geistigen Abbaus. Es ist eine erfreuliche Nachricht, dass eine größere Zahl älterer Erwachsener Sport treibt. Möglicherweise neigen ältere Erwachsene, die die Wichtigkeit von Sport erkennen, eher dazu, intensiver zu trainieren.“

Für die Studie wurden 9.361 Erwachsene ab 50 Jahre ohne Diabetes, aber mit Bluthochdruck und einem hohen Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen untersucht. Eine intensive körperliche Aktivität liegt vor, wenn sich Puls und Atemfrequenz deutlich erhöhen, zum Beispiel beim Laufen.

Quelle: DOI 10.1002/alz.13887

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Hautprobleme sind normal! Welches hast du?

Erfahre mehr über typische Hautprobleme und finde heraus, wie du dich gut mit deiner Haut verstehst.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Eine Frau misst ihren Blutzuckerwert
Podcast: gecheckt!

Podcast: So vermeiden Sie Messfehler

Blutzuckermessen gehört bei Diabetes einfach dazu. Egal, ob nur manchmal oder täglich. Dabei können…

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden