Baby & FamilieSenioren

Abgelenkt sind immer nur die anderen

04.12.2015 10:52 Uhr

Die Augen fest auf den kleinen Bildschirm geheftet – so laufen viele Menschen durch die Straßen. Dass das mit Unfällen und Zusammenstößen enden kann, ist offensichtlich. Allerdings sehen viele unkonzentriertes Gehen eher als ein Problem ihrer Mitmenschen an, und nicht als ihr eigenes.

Immer mehr Fußgänger sind von ihrem Smartphone abgelenkt.
Nachrichten schreiben, E-Mails lesen, telefonieren: Fußgänger sind durch das Smartphone im Straßenverkehr oft abgelenkt.
© Lars Zahner - Fotolia.com

Wie eine neue Studie von Experten der American Academy of Orthopaedic Surgeons (AAOS) zeigt, nehmen viele Menschen durchaus wahr, dass andere unkonzentriert oder abgelenkt unterwegs sind. So sagen 90 Prozent, dass sie oft Fußgänger sehen, die gleichzeitig telefonieren. Doch nur 37 Prozent geben zu, dies selbst zu tun. Ähnlich war der Unterschied für die Benutzung des Smartphones: Während 85 Prozent andere damit wahrgenommen hatten, gaben nur 28 Prozent an, es selbst beim Gehen zu benutzen. Auch Ablenkung durch Musikhören sahen die Befragten eher bei anderen als bei sich selbst. Obwohl die Risiken den Studienautoren zufolge offensichtlich seien, fanden es mit 46 Prozent genauso viele Studienteilnehmer „auf eine dumme Art peinlich“ wie „gefährlich“.

Es gebe immer mehr Fußgänger, die Treppen herunterstürzen, über Bordsteine stolpern, in andere Fußgänger hineinrennen oder ohne nach links oder rechts zu schauen auf die Straße rennen und sich dabei verletzen. So habe sich die Zahl der Unfälle, an denen Fußgänger beteiligt waren, die von ihrem Handy abgelenkt wurden, von 2004 bis 2010 mehr als verdoppelt. Mit kleinen Videospots will die AAOS deswegen Menschen auf die Folgen des unkonzentrierten Gehens aufmerksam machen.

HH

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben