Arzneimittel

Apotheker stellen Bundestagskandidaten rund 13.000 Fragen

08.08.2013 09:29 Uhr

Für die Initiative "Gesundheit wählen" haben Apotheker in den 299 Wahlkreisen den Bundestagskandidaten der verschiedenen Parteien sieben bis acht Fragen zur Gesundheitsversorgung gestellt. Neben großen, nationalen Themen wie dem demografischen Wandel oder dem Fachkräftemangel, haben die Apotheker auch regional bedeutsame Themen angesprochen.

Logo der Initiative "Gesundheit wählen"
Bei "Gesundheit wählen" befragen Apotheker die Bundestagskandidaten im Vorfeld der Wahl zu deren Meinungen über die wichtigsten Gesundheitsthemen.
© Gesundheit wählen

So unterscheiden sich die Fragen von Bundesland zu Bundesland: In Baden-Württemberg wird zusätzlich die Versorgung mit Impfstoffen diskutiert. Sowohl in Sachsen als auch in Hamburg fragt man sich, wie die Ausbildung von Apothekern gesichert werden soll, wenn die jeweiligen Universitäten ihre pharmazeutischen Institute "ausbluten" lassen. In Schleswig-Holstein und Niedersachsen macht man sich Gedanken um die flächendeckende Versorgung in dünner besiedelten, ländlichen Gebieten. In Berlin und Bayern geht eine weitere Frage an die Politiker, wie sie Prävention fördern wollen.

In einzelnen Wahlkreisen haben die Apotheker bei den Politikern noch konkreter nachgehakt: In "Schwerin – Ludwigslust-Parchim I – Nordwestmecklenburg I" geht es nach dem Elbe-Hochwasser um die Frage eines verbesserten Krisenmanagements bei Katastrophen. In "Aurich – Emden" wird thematisiert, wie sich die Schließung von Apotheken in Ostfriesland auf die Arzneimittelversorgung auswirkt. In "Altötting" sollen die Politiker anhand der Präventionszusammenarbeit von Apotheken und Gesundheitsamt in Mühldorf sagen, welche weiteren Netzwerke sie sich vorstellen können. Und in "Aachen II" wird diskutiert, inwieweit die Nähe zu Holland für eine Diskrepanz zwischen Wettbewerb und Versorgungsauftrag sorgt.

ABDA/FH

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann lässt sich vom älterem Arzt beraten.
Podcast: gecheckt!
Männergesundheit

Podcast: Auch Männer sorgen vor

Männer gelten als Vorsorgemuffel in Sachen Gesundheit. Jedoch existieren spezielle Angebote, die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben