Gesundheit

Tropenvirus: Erster Impfstoff gegen Chikungunya-Fieber verfügbar

NAS  |  03.04.2025 08:30 Uhr

Wer in tropische Regionen reist, kann sich ab sofort gegen das Chikungunya-Virus impfen lassen: Ein neuer Lebend-Impfstoff ist in Deutschland im Handel. Erst kürzlich hat das Tropenvirus wieder Schlagzeilen gemacht: Auf der Urlaubsinsel La Réunion gibt es aktuell einen Chikungunya-Ausbruch.

Asiatische Tigermücke.
Die asiatische Tigermücke überträgt diverse Tropenkrankheiten: zum Beispiel das Zika, Chikungunya und Dengue.
© Soumyabrata Roy/iStockphoto

Chikungunya ist eine durch Mücken übertragene Viruserkrankung, die besonders in Afrika, Asien und Lateinamerika vorkommt. Auch auf der beliebten Urlaubsinsel La Réunion gab es zuletzt einen größeren Ausbruch: In diesem Jahr haben sich bereits über 5.000 Menschen infiziert, berichtet das Centrum für Reisemedizin (CRM). Übertragen wird das Virus von der asiatischen Tigermücke. 

Das Virus verursacht hohes Fieber, starke Gelenk- und Muskelschmerzen sowie Hautausschläge. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Schwangere, Babys und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. In seltenen Fällen kann die Erkrankung zu Komplikationen führen, etwa zu Herzmuskelentzündungen.

Um sich zu schützen, steht in Deutschland mittlerweile der neue Impfstoff Ixchiq® für alle Erwachsenen ab 18 Jahren zur Verfügung. Er wird mit nur einer Dosis verabreicht und bietet nach bisherigen Daten einen Schutz über mehrere Jahre. Die Wirkung tritt bereits zehn Tage nach der Impfung ein – ein wichtiger Faktor für kurzentschlossene Reisende. In Studien zeigte der Impfstoff eine gute Wirksamkeit: 99 Prozent der Geimpften entwickelten bereits zwei Wochen nach der Impfung schützende Antikörper.

Allerdings ist der Impfstoff nicht für alle geeignet. Da es sich um einen Lebendimpfstoff handelt, ist er für Menschen mit geschwächtem Immunsystem nicht geeignet. Für Schwangere und unter 18-Jährige liegen bislang keine Daten zur Sicherheit vor, daher ist er für diese Personengruppen nicht zugelassen. Bald könnte noch ein weiterer Impfstoff zur Verfügung stehen – Vimkunya® ist ein sogenannter Totimpfstoff, der auf einem anderen Wirkprinzip basiert und ebenfalls von der EU zugelassen wurde. Dieser Impfstoff ist bereits für Jugendliche ab 12 Jahren zugelassen. Laut CRM könnte der Totimpfstoff ab Sommer zur Verfügung stehen.  

Trotz der neuen Impfoption bleibt Mückenschutz weiterhin entscheidend: Wer in Risikogebiete reist, sollte weiterhin auf langärmlige Kleidung, Insektensprays und Moskitonetze setzen – denn ein 100-prozentiger Schutz besteht auch mit Impfung nicht.

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben