SeniorenSport & Fitness

Warum Sport ein gutes Gehirntraining für Senioren ist

ZOU  |  24.04.2025 08:11 Uhr

Ein flotter Spaziergang, Wassergymnastik oder eine kleine Runde Laufen: Sobald die Herzfrequenz steigt, fördert das auch die Gehirngesundheit, zeigt eine neue Studie in der Fachzeitschrift „Age and Ageing“.

Ältere Frau, fährt Rad.
Schon fünf Minuten Bewegung pro Tag verbessern Gedächtnis und Denkvermögen bei älteren Menschen.
© monkeybusinessimages/iStockphoto

Regelmäßige Bewegung tut nicht nur dem Körper gut – sie stärkt auch das Gehirn. Die neue Studie zeigt: Bereits fünf Minuten moderater bis intensiver Bewegung am Tag verbessern bei älteren Menschen die geistige Leistungsfähigkeit deutlich. Besonders groß war der Effekt bei zuvor inaktiven Personen – ein klarer Hinweis darauf, dass es nie zu spät ist, aktiv zu werden.

Je mehr Bewegung, desto fitter der Kopf

Die Forschenden fanden einen „dosisabhängigen Zusammenhang“: Je mehr körperliche Aktivität, desto besser die Gehirngesundheit – je weniger Bewegung, desto stärker der geistige Abbau. Bewegung wirkt also wie ein natürliches Gehirntraining.

Dr. Maddison Mellow von der Universität Südaustralien erklärt: „Es gibt drei sich gegenseitig ausschließende Lebensstile im Tagesverlauf – Schlaf, sitzende Tätigkeit und körperliche Aktivität. Sie beeinflussen sich gegenseitig. Mehr Bewegung verbessert zum Beispiel den Schlaf – und besserer Schlaf wiederum das Energieniveau für den nächsten Tag.“

Aktivität bewusst einplanen

Auch Dr. Audrey Collins betont: „Der Tag hat nur 24 Stunden. Wenn wir acht Stunden schlafen, bleiben 16 Stunden für aktive oder sitzende Tätigkeiten. Wir sollten körperlicher Aktivität Vorrang geben – besonders solcher, die den Puls erhöht.“

Quelle: DOI 10.1093/ageing/afaf072

Das könnte Sie auch interessieren
Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben