Gesundheit

Arbeitsplatz: Kontrollen sichern die Gesundheit

18.05.2012 10:38 Uhr

Arbeitsplatzinspektionen dienen der Gesundheit der Arbeitnehmer. Noch immer glauben aber viele Menschen, dass diese Kontrollen Stellen kosten. Dass dem nicht so ist, hat eine amerikanische Untersuchung festgestellt, wie in der Zeitschrift Science berichtet wird.

Arbeiter beim Schweißen
Arbeitsplätze, die prinzipiell ein Verletzungsrisiko bergen, werden sicherer, wenn der entsprechende Betrieb unangekündigt inspiziert wird.
© Sven_Vietense - Fotolia

Sicherheitsinspektionen am Arbeitsplatz verhindern Verletzungen während der Arbeitszeit und die damit verbundenen Kosten. Sie führen nicht dazu, dass Arbeitsplätze verloren gehen und schmälern auch die Leistungen oder Gewinne eines Unternehmens nicht, so das Fazit der Wissenschaftler. Sie fanden heraus, dass durch Arbeitsplatzkontrollen die Zahl der Verletzungen um 9,4 Prozent im Vergleich zu nicht inspizierten Arbeitsplätzen sank. Die Kosten, die von den amerikanischen Firmen für Ausgleichszahlungen ausgeben werden mussten, verringerten sich in den vier Jahren nach der Inspektion um 26 Prozent.

Die Inspektoren von der Abteilung für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Kalifornien hatten über zehn Jahre hinweg Arbeitsplätze in Industriebetrieben mit hohem Unfallrisiko unter die Lupe genommen. Normalerweise werden amerikanische Unternehmen aufgrund von Beschwerden inspiziert oder wenn ein Unfall passiert ist. Die jetzigen Inspektionen waren dagegen zufällig.

hh

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben