Gesund leben

Grill-Genuss mit leichten Beilagen

19.07.2012 15:57 Uhr

Kartoffel- und Nudelsalate sind hierzulande die traditionellen Begleiter zu Würstchen und Grillsteak. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sich die schweren Beilagen-Klassiker verschlanken.

Frau mit einem gegrillten Gemüsespieß
Zucchini, Paprika und Mais machen sich nicht nur hervorragend auf dem Grill, sie sind auch eine gesunde Ergänzung in Salaten.
© Henry Schmitt - Fotolia

So lecker sie auch ist: Mit Mayonnaise werden Kartoffel- und Nudelsalate kalorienmäßig zu Schwergewichten. Müssen sie aber gar nicht sein. Denn wer Mayo durch fettarmen Joghurt ersetzt, kann eine Menge Kalorien einsparen.

Zu mediterranen Nudelsalaten, etwa mit Rucola und magerem Schinken oder frischem Spinat und sonnengetrockneten Tomaten, passen außerdem auch leichte Essig- oder Zitronensaft-Öl-Dressings. Und Kartoffelsalat wird mit einem Dressing aus Essig, Öl, Senf und Brühe ebenfalls "verschlankt". Gemischt mit frischem Gemüse statt fetthaltiger Wurst, ergibt sich so eine leichte Beilage zum Grillen.

Apropos Gemüse: Zucchini, Paprika, Auberginen und Tomaten sind nicht nur eine gesunde Ergänzung in Salaten, sie machen sich selbst ebenfalls hervorragend auf dem Grill.

Obst lässt sich im Übrigen ebenfalls prima grillen. Wie wäre es zum Nachtisch mit einer gebackenen Banane, die im Ganzen auf den Rost kommt? Oder auf einer geölten Alufolie gegrillte Spieße mit Ananas-, Mango, Apfel- oder Pfirsich-Stückchen statt Kuchen oder Eis? Guten Appetit!

HH

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben