Grüner Spargelsalat mit Forellentartar

Frischer Spargel im Kombination mit der Forelle: einfach aromatisch!

ehaurylik/iStockphoto

Zutaten für 4 Portionen:

  • 600 g grüner Spargel
  • ½ kleiner Kopfsalat
  • 4 Kirschtomaten
  • ½ unbehandelte Zitrone
  • 1 Schalotte
  • 4 EL Olivenöl
  • ½ Bund Estragon
  • ½ TL Meerrettich (oder Wasabi)
  • 250 g Forellenfilets
  • 150 g Joghurt
  • ½ TL Koriandersamen
  • Pfeffer
  • Salz

Zubereitung:

Salat waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Kirschtomaten waschen und halbieren. Spargel waschen, holzige Enden abschneiden, in einem großen Topf mit Salzwasser bissfest kochen, abschrecken und gut abtropfen. Zitrone heiß waschen, Schale abreiben, Saft auspressen. Schalotten schälen, in feine Würfel schneiden, mit zwei Esslöffeln Olivenöl zwei Minuten dünsten. Zitronenschale zu den heißen Schalotten geben. Vom Herd nehmen und kurz ziehen lassen. Das restliche Olivenöl, Zitronensaft und Meerrettich unterrühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Forellenfilets häuten und in kleine Würfel schneiden. Koriandersamen in einem Mörser oder mit dem Messerrücken quetschen. Estragon waschen, trocken schütteln, grob hacken. Joghurt mit Koriander, Pfeffer und Salz abschmecken. Kopfsalat und Spargel mit der Schalottensauce mischen. Die Forellenwürfel mit Joghurt und Estragon verrühren, mit dem Salat anrichten.

Nährwerte pro Portion:

230 kcal (957 kJ), 15 g Fett, 2 g für Diabetiker anzurechnende Kohlenhydrate, 0 BE

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben