Herbstliche Pilz-Fisch-Suppe

Schmeckt nicht nur zur Pilzsaison.

Nataly Hanin/iStockphoto

Zutaten für 4 Personen:

  • 400 g Kabeljaufilet
  • 4 - 6 EL Zitronensaft
  • 2 Bund Suppengrün
  • 6 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Diät-Pflanzenöl
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1/2 l Fischfond
  • 160 g kleine bunte Nudeln
  • 100 g Pfifferlinge oder Champignons
  • 2 Bund gehackter Dill
  • Jodsalz, Pfeffer
  • 4 Vollkorn-Roggenbrötchen
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g fettarme Diät-Margarine

Zubereitung:

Fischfilet abspülen, trocken tupfen, würfeln und mit Zitronensaft beträufeln. Geputztes Suppengrün klein schneiden. Schalotten würfeln und mit zerdrücktem Knoblauch im Pflanzenöl glasig dünsten. Suppengrün und Lorbeerblätter dazugeben. Fischfond dazugießen und aufkochen lassen. Nudeln hineingeben und 10 Minuten kochen lassen. Pilze putzen, waschen und zusammen mit dem gewürfelten Fisch und zwei Dritteln des Dills etwa 5 Minuten in der Suppe gar ziehen lassen. Salzen und pfeffern, kurz vor dem Servieren mit dem übrigen Dill bestreuen. Roggenbrötchen auf dem Toaster rösten und in Scheiben schneiden, zerdrückte Knoblauchzehe mit Margarine mischen, die Brötchenscheiben damit bestreichen und zur Suppe reichen.

Nährwerte pro Portion:

415 kcal (1726 kJ), 11 g Fett, 50 g für Diabetiker anzurechnende Kohlenhydrate, 4 BE

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben