Baby & FamilieSeniorenArzneimittel

Info-Portal für Flüchtlinge auf Arabisch

23.10.2015 10:55 Uhr

Wohin wende ich mich in Deutschland bei einem Notfall? Wie finde ich einen Arzt? Und wo bekomme ich ein Medikament, das ich dringend benötige? Die Redaktion von aponet.de hat für Flüchtlinge ein Portal mit den wichtigsten Informationen zusammengestellt. Die Beiträge sind in arabischer und deutscher Sprache verfügbar.

Hier finden Flüchtlinge Informationen zu Medikamenten und dem Gesundheitssystem.
Gesundheitsinfos in arabischer Sprache finden Sie im Themenschwerpunkt Flüchtlinge bei aponet.de.
© Robert Kneschke - Fotolia.com

Wie das Gesundheitssystem in Deutschland funktioniert, und was es mit der elektronischen Gesundheitskarte auf sich hat, lesen Sie im Beitrag

• Medizinische Leistungen für Asylbewerber

Wie finde ich in Deutschland einen Arzt? Wo bekomme ich Medikamente? Apotheker und Flüchtlingshelfer können sich diesen Beitrag auch als druckfähiges PDF herunterladen und an arabisch sprechende Patienten verteilen:

• Wie bekomme ich Medikamente in Deutschland? (inkl. pdf Download)

Wer in der Nacht oder am Wochenende krank wird oder in Not gerät, kann sich in Deutschland auf ein großes Netz von Hilfsangeboten verlassen. Welche das sind, lesen Sie hier:

• Für den Notfall: Wichtige Rufnummern im Überblick

NK

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben