Lachsfilets mit Walnusskruste

Dazu werden Reis und beispielsweise ein Frisée-Salat gereicht.

Candice Bell/iStockphoto

Zutaten für vier Personen:

  • 75 g Walnüsse
  • 1 Scheibe Vollkorn-Toastbrot
  • 1 Bund Dill
  • abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 4 Lachsfilets à 100 g
  • 2 EL Dijon Senf
  • 300 g Vollkornreis
  • 100 g Blattsalat (z. B. Frisée- oder Römersalat)
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 EL weißer Balsam-Essig
  • 1 EL Rapsöl
  • Salz, Pfeffer
  • Zitrone zum Beträufeln und Garnieren

Zubereitung:

Walnüsse hacken. Toastbrot zerkrümeln und in einer trockenen Pfanne hellbraun rösten. Dill abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Walnüsse mit Toastbrotkrümeln, Dill, Zitronenschale und Olivenöl mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Lachsfilets abspülen und trocken tupfen. Die Oberseite mit Senf bestreichen, Walnussmasse darauf verstreichen und andrücken. Lachsfilets mit Klarsichtfolie abdecken, zwei Stunden in den Kühlschrank stellen und dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa eine Viertelstunde garen. In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsanweisung garen. Blattsalat abspülen und zerpflücken. Zwiebel schälen und fein schneiden. Essig und Öl mit einer Prise Salz und Pfeffer verrühren. Diese Vinaigrette mit dem Salat und den Zwiebelstücken mischen. Lachsfilets mit Zitronensaft beträufeln, mit Reist und Salat anrichten. Mit Zitrone garnieren.

Nährwerte pro Portion:

2770 kJ (668 kcal) und 34 g Fett

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben