Baby & Familie

USA: Erstes Medikament gegen Wochenbettdepression zugelassen

21.03.2019 15:31 Uhr

Etwa eine von neun frischbgebackenen Müttern leidet nach der Geburt ihres Kindes an einer Wochenbettdepression. Am Dienstag haben die US-Behörden das erste Medikament zugelassen, das speziell für die Behandlung dieser Art von Depression entwickelt wurde. Im Gegensatz zu den üblichen Antidepressiva setzt die Wirkung bei dem Wirkstoff Brexanolon schon nach wenigen Tagen ein.

In den USA wurde erstmals ein Arzneimittel gegen Wochenbettdepressionen zugelassen.
Einige Frauen leiden in den Wochen und Monaten nach der Geburt ihres Babys unter Depressionen, die behandelt werden müssen.
© shutterstock

Die amerikanische Behörde für die Zulassung von Arzneimitteln (Food and Drug Administration, FDA) hat sich positiv zu dem neuen Wirkstoff Brexanolon geäußert, der vermutlich ab Ende Juni in den USA verfügbar sein wird. Tiffany Farchione, stellvertretende Direktorin der Abteilung für Psychiatrieprodukte der FDA, sagte: „Dies ist die erste Zulassung für ein Medikament, das speziell der Behandlung von Depressionen nach der Geburt dient. Dies stellt eine wichtige neue Behandlungsoption dar.“ In der EU wurde bislang noch kein Zulassungsantrag gestellt.

Der Vorteil von Brexanolon besteht darin, dass es innerhalb von zwei Tagen wirkt, wohingegen die Wirkung bei traditionellen Antidepressiva Wochen oder Monate auf sich warten lässt. Es muss jedoch intravenös über 60 Stunden hinweg in einem Krankenhaus verabreicht werden, da bei einigen Frauen während klinischer Studien Ohnmachtsanfälle auftraten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Schläfrigkeit und Mundtrockenheit.

Eine postpartale Depression ist eine ernsthafte Erkrankung, die die Mutter-Kind-Bindung stark beeinträchtigt. In schweren Fällen kann es zu Suizidgedanken oder Verletzungen des Kindes kommen. 2012 litten in den USA 11,5 Prozent der Mütter an einer Wochenbettdepression. Im Gegensatz zum „Baby Blues“, der kurz nach der Geburt auftritt und von selbst wieder verschwindet, tritt eine postnatale Depression meist später auf und kann langanhaltend sein.

ZOU

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann lässt sich vom älterem Arzt beraten.
Podcast: gecheckt!
Männergesundheit

Podcast: Auch Männer sorgen vor

Männer gelten als Vorsorgemuffel in Sachen Gesundheit. Jedoch existieren spezielle Angebote, die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben