Gesund leben

Obst und Gemüse richtig waschen

23.08.2018 09:23 Uhr

Vom Anbau auf dem Feld bis zur Lagerung im Kühlschrank können sich Schmutz, Bakterien und andere Rückstände auf Obst und Gemüse ablagern. Sieben Tipps der US-Gesundheitsbehörde FDA helfen, Obst und Gemüse gründlich zu säubern.

So waschen Sie Obst und Gemüse richtig.
Vor dem Verzehr werden frische Tomaten am besten unter fließendem Wasser gereinigt.
© tunedin - Fotolia
So waschen Sie Obst und Gemüse richtig.
Vor dem Verzehr werden frische Tomaten am besten unter fließendem Wasser gereinigt.
© tunedin - Fotolia
  • Bevor Äpfel geschnippelt, Möhren geraspelt oder Salat gezupft wird, werden die Hände am besten 20 Sekunden mit warmem Wasser und Seife gewaschen, dann kann es losgehen.
  • Schäden oder Druckstellen auf Obst und Gemüse werden vor der Zubereitung und dem Verzehr entfernt.
  • Manche Obst- und Gemüsesorten werden erst geschält, bevor sie weiterverarbeitet werden. Doch auch sie sollten gewaschen werden - und zwar vor dem Schälen. So wird vermieden, dass sich Schmutz oder Bakterien von außen mit dem Messer auf das Fruchtfleisch übertragen.
  • Von Salat oder Kohl werden die äußersten Blätter entfernt.
  • Am besten lässt sich Obst und Gemüse unter fließendem Wasser säubern. Vorsichtiges Reiben reicht meist aus, Seife oder ähnliches sind hierbei nicht notwendig.
  • Bei festeren Obst- und Gemüsesorten, wie beispielsweise Melonen oder Gurken, kann auch eine saubere Gemüsebürste verwendet werden.
  • Abtrocknen mit einem sauberen Tuch oder Küchenrolle helfen, eventuell noch vorhandene Bakterien weiter zu reduzieren.

FDA/HH

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann lässt sich vom älterem Arzt beraten.
Podcast: gecheckt!
Männergesundheit

Podcast: Auch Männer sorgen vor

Männer gelten als Vorsorgemuffel in Sachen Gesundheit. Jedoch existieren spezielle Angebote, die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben