Baby & Familie

Menschen mit Blutgruppe Null erkranken seltener an schwerer Malaria

25.04.2019 08:17 Uhr

Malaria ist eine der tödlichsten Krankheiten, von der fast die Hälfte der Weltbevölkerung bedroht ist. Ein neue Übersichtsarbeit deutet nun darauf hin, dass Personen mit Blutgruppe 0 seltener schwer erkranken. Das könnte ein Grund dafür sein, warum in stark betroffenen Regionen mehr Menschen mit dieser Blutgruppe leben.

Weibliche Anopheles-Mücken können Malaria-Erreger von Mensch zu Mensch übertragen.
Mit ihrem Stich können weibliche Anopheles-Mücken Malaria-Erreger übertragen.
© Yanik Chauvin - Fotolia

In Gebieten südlich der Sahara, in denen die durch den Parasiten Plasmodium falciparum hervorgerufene schwere Malaria häufiger vorkommt, leben weit mehr Personen mit Blutgruppe 0 als in Europa oder in den USA. In Nigeria trägt mehr als die Hälfte der Bevölkerung diese Blutgruppe, und in vielen anderen Malaria-geplagten Ländern sind die Zahlen ähnlich.

Laut dem Epidemiologen Abraham Degarege Mengist ist dies kein Zufall, sondern eine Folge der Evolution: 15 von 23 Studien, die sein Team ausgewertet hatte, legten nahe, dass Menschen mit Blutgruppe 0 besser vor schwerer Malaria geschützt sind als Menschen der Blutgruppen A, B oder AB. Umgekehrt stellten mehr als die Hälfte der Studien fest, dass eine schwere Malaria signifikant häufiger bei Patienten auftrat, die eine andere Blutgruppe als 0 hatten.

„Jetzt, wo wir beginnen, die Mechanismen zu verstehen, auf welche Weise die Blutgruppe das Fortschreiten der Krankheit beeinflussen kann, prüfen wir verschiedene Optionen, die den Menschen in den Regionen helfen können, in denen die Malaria endemisch ist“, sagte Mengist. Das könnte z. B. die Transfusion von Blut des Typs 0 sein. Diese roten Blutkörperchen neigen bei einer Malariainfektion weniger dazu, Zellaggregate zu bilden, so dass Antikörper besser wirken können. Auch können solche Zellklumpen in schweren Fällen Blutgefäße blockieren, was zum Koma, zu Hirnschäden und sogar zum Tod führen kann.

Jedes Jahr sterben mehr als 400.000 Menschen an Malaria, die meisten davon sind Kinder unter fünf Jahren.

ZOU

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben