SeniorenBaby & FamilieGesundheit

Selbsthilfe unverzichtbar im Gesundheitssystem

09.07.2013 13:45 Uhr

Selbsthilfegruppen gewinnen immer mehr an Bedeutung. "Die Selbsthilfe ist zu einer wichtigen, unverzichtbaren Ergänzung der professionellen Arbeit im Gesundheitswesen geworden", erklärte Petra Müller-Klepper, Staatssekretärin im Hessischen Sozialministerium.

Zwei junge Frauen und ein junger Mann sitzen in einem Stuhlkreis und unterhalten sich
Das Gespräch mit anderen Betroffenen bietet den einzelnen Mitgliedern von Selbsthilfegruppen seelischen Halt und stärkt das Selbstvertrauen.
© mangostock - Fotolia

"Aufgrund der rasanten Entwicklung der letzten Jahre gibt es in Hessen derzeit rund 6.000 Gruppen, in denen etwa 250.000 Bürgerinnen und Bürger aktiv sind", sagte Müller-Klepper. Die Selbsthilfe ergänze in hervorragender Weise das bestehende Versorgungssystem, indem sie Dienstleistungen bereitstelle, die von der professionellen Seite nicht in der gewünschten Form oder gar nicht zur Verfügung stünden. Bundesweit sind rund drei Millionen Personen in schätzungsweise 80.000 Selbsthilfegruppen aktiv. Einen zentralen Bestandteil des Selbsthilfesystems bilden die Selbsthilfe-Kontaktstellen. Bundesweit gibt es über 300 dieser spezialisierte Beratungsstellen.

Die Mitglieder von Selbsthilfegruppen verfügten als Experten in eigener Sache über einen Fundus an durchlebter Erfahrung und Wissen, der auch von ärztlicher Seite und der etablierten Forschung geschätzt werde. "Selbsthilfegruppen leisten einen entscheidenden Beitrag im Bereich der Prävention, der gesundheitlichen Aufklärung und fördern die Zusammenarbeit aller Akteure", lobte die Staatssekretärin. Das vorrangige Ziel der Gruppen sei es, die Lebensqualität der Betroffenen zu erhalten und möglichst zu verbessern.

RF

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben