Baby & Familie

Selfie-Ellenbogen und Handy-Daumen vermeiden

21.02.2019 08:08 Uhr

Ärzte sehen immer häufiger Verletzungen durch den übermäßigen Gebrauch von Smartphones und Tablets. Tausende Textnachrichten und jede Menge Selfies pro Monat lassen vor allem Ellenbogen und Daumen schmerzen. Die Spezialistin Dr. Renee Enriquez gibt Tipps, wie sich dies vermeiden lässt.

Hunderte von Selfies zu machen, kann Arm und Ellenbogengelenk stark belasten.
Wer ständig Selfies macht, läuft Gefahr, sich einen "Selfie-Ellenbogen" zuzuziehen.
© Etoilestars - stock.adobe.com

In einer kürzlich durchgeführten Umfrage gaben männliche Teenager an, durchschnittlich 3.400 Textnachrichten pro Monat zu verschicken, Mädchen sogar 4.000. Das führt bei einigen zum „Handy-Daumen“. Diesem liegt eine Entzündung der Sehnenscheide zugrunde, die zu langfristigen Schmerzen und Behinderungen führen kann. „Verwenden Sie die andere Hand oder einen anderen Finger, um diesen Zustand zu vermeiden“, sagt Enriquez, Assistenzprofessorin in der Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation am UT Southwestern Medical Center. Das bringe den Vorteil mit sich, dass es das Gehirn trainiere und die Fingerfertigkeit verbessere.

Ein Selfie-Ellenbogen kann auftreten, wenn Foto um Foto für den nächsten Social-Media-Beitrag geschossen wird. Das belastet die Unterarmmuskeln und die Sehne, die mit dem Ellenbogengelenk verbunden ist. In diesen Fällen empfiehlt Enriquez, Selfie-Sticks zu verwenden. Ruhepausen und ein Wechsel der Hand tragen weiter dazu bei, die Belastung zu reduzieren.

„Bei allen Überlastungsverletzungen ist die Erholung der wichtigste Teil der Genesung. Absolute Ruhe wäre am besten, aber da Handys Teil unseres Alltags sind, empfehle ich, die Zeit für diese Aktivitäten zu beschränken“, sagt Enriquez.

ZOU

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben