SeniorenBaby & FamilieGesundheit

Sicher Gassi gehen in der Dunkelheit

11.12.2012 10:25 Uhr

Hundebesitzer müssen regelmäßig aus dem Haus. In Herbst und Winter stellt der Gang vor die Tür eine besondere Herausforderung dar, denn durch den frühen Einbruch der Dunkelheit ist das Gassigehen häufig unangenehm und sogar gefährlich. Ein paar einfache Sicherheitsvorkehrungen helfen bereits.

Jagdhund mit schwarzglänzendem kurzem Fell, fliegenden Ohren und hängender Zunge rennt ins Bild.
Wenn es draußen dunkel wird, brauchen auch Hunde Reflektoren oder Lämpchen, um gesehen zu werden.
© Paul Retherford - Fotolia

Die stark eingeschränkte Sicht birgt viele Gefahren für Fußgänger mit Hund. Im Straßenverkehr sind sie dem besonderen Risiko ausgesetzt, von Fahrrad- oder Autofahrern übersehen zu werden, weil Hunde sich ohnehin wegen ihrer Größe kaum im Blickfeld der Fahrzeugführer befinden. Besonders gefährlich ist das Führen von Hunden beim Fahrradfahren. Die Hunde reagieren oft spontan und reißen den Fahrer dabei vom Rad. Spielt sich dies im Straßenverkehr ab, können Autofahrer oft nicht mehr schnell genug reagieren und es kommt zu schweren Unfällen. Hundehalter können jedoch einige Maßnahmen ergreifen, um sich und ihren vierbeinigen Begleiter zu schützen, Gefahren zu vermeiden und finanzielle Risiken abzusichern.

  • Reflektorbänder und Warnwesten für Mensch und Tier sind für den herbstlichen Hundespaziergang im Stadtverkehr unerlässlich.
  • Ein blinkendes oder dauerhaft leuchtendes LED-Hundehalsband sorgt dafür, dass das Tier im Dunkel nicht abtaucht.
  • Eine Stirnlampe hilft dem Hundebesitzer, auf unbeleuchteten Wegen besser zu sehen und gesehen zu werden.
  • Eine Haftpflichtversicherung für Tierhalter schützt vor den finanziellen Folgen eines Schadens, den der Hund verursacht.

RF

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben