Baby & FamilieSenioren

Zahnpasta schützt den Zahnschmelz nicht

19.03.2018 10:09 Uhr

Den Zahnschmelz einfach wieder aufzuputzen oder wenigstens durch Putzen zu schützen, würden sich viele wünschen. Ein Test von neun Zahnpasta-Sorten kam jetzt jedoch zu einem ernüchternden Ergebnis: Keine Zahnpasta konnte den Zahnschmelz wirkungsvoll schützen oder Erosionen verhindern.

Zahnpasta allein schützt nicht vor Zahnerosion.
Zähneputzen allein reicht offenbar nicht aus, Zahnerosion und empfindliche Zahnhälse zu verhindern.
© Syda Productions - Fotolia

Keine der analysierten Zahnpasten, die damit warben, vor empfindlichen Zahnhälsen oder Zahnerosionen zu schützen, war tatsächlich dazu in der Lage. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher von der Universität Bern in der Schweiz gemeinsam mit brasilianischen Kollegen. Wie sie im Fachblatt Scientific Reports berichten, kam es bei allen Zahnpasten zu einem unterschiedlich starken Zahnschmelzverlust und keine schützte vor Zahnerosion oder Abrasion. Eine Zahnerosion ist ein chronischer Verlust von harter Zahnsubstanz durch saure Lebensmittel oder Getränke. Abrasion bezeichnet eine Abnutzung durch mechanische Kräfte, wie sie beim Zähneputzen, bei Zungen- oder Wangenbewegungen auftreten können.

Um Zahnerosionen und empfindlichen Zahnhälsen vorzubeugen, spielen den Forschern zufolge vor allem die Ernährung und der regelmäßige Gang zum Zahnarzt eine Schlüsselrolle. Zahnpasta spiele in der Prävention nur eine untergeordnete Rolle. Oft liege das Problem darin, dass zum Beispiel mit einer stark reibenden oder schleifenden Zahnpasta unsachgemäß geputzt werde, kombiniert mit dem häufigen Konsum von Lebensmitteln, die den Zähnen schaden. „Lebensmittel und Getränke sind durch die industrielle Verarbeitung oft sehr sauer“, sagt die Erstautorin der Studie, Samira Helena João-Souza von der University of São Paulo. Für einen guten Schutz seien daher regelmäßige Zahnarztbesuche und eine Veränderung des Lebensstils, speziell der Ernährung, sinnvoll.

Welche Lebensmittel und Getränke dem Zahnschmelz schaden, erfahren Sie online auf aponet.de.

HH

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann lässt sich vom älterem Arzt beraten.
Podcast: gecheckt!
Männergesundheit

Podcast: Auch Männer sorgen vor

Männer gelten als Vorsorgemuffel in Sachen Gesundheit. Jedoch existieren spezielle Angebote, die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben