Arzneimitteldatenbank

zurück

Arzneimitteldetails zu „Caprelsa 100mg“

  • Darreichung: Filmtabletten
  • Rezeptpflichtig
  • Bearbeitungsstand: 01.08.2023

Arzneimitteldetails

Quellennachweis: Alle Informationen werden anhand der Daten von ABDATA Pharma-Daten-Service und der Fachinformationen oder der Packungsbeilagen erstellt. Sie dienen keinesfalls dazu, ein Präparat zu empfehlen oder zu bewerben oder die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker zu ersetzen.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

  • Nasen-Rachen-Entzündung
  • Entzündung der Bronchien
  • Infektion der oberen Atemwege (URTI)
  • Infektion der Harnwege
  • Appetitlosigkeit
  • Verminderter Kalziumgehalt im Blut (Hypokalzämie)
  • Ein- und Durchschlafstörung
  • Depression
  • Kopfschmerzen
  • Missempfindungen
  • Missempfinden (Dysästhesie)
  • Schwindelgefühl
  • Verschwommenes Sehen
  • Ablagerungen in der Hornhaut des Auges
  • Hornhauttrübung am Auge
  • EKG-Veränderung (verlängertes QT-Intervall)
  • Bluthochdruck
  • Bauchschmerzen
  • Durchfall
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Verdauungsbeschwerden
  • Erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut
  • Hautausschlag
  • Hautreaktion
  • Akne
  • Trockene Haut (Xerodermie)
  • Hautentzündung
  • Juckreiz (Pruritus)
  • Nagelerkrankung
  • Erhöhte Eiweissausscheidung im Urin (Proteinurie)
  • Nierensteine
  • Kraftlosigkeit bzw. Schwäche
  • Müdigkeit
  • Schmerzen
  • Wassereinlagerung (Oedem)
  • Lungenentzündung durch Infektion (Pneumonie)
  • Blutvergiftung (Sepsis)
  • Grippe
  • Harnblasenentzündung
  • Nasennebenhöhlenentzündung
  • Kehlkopfentzündung (Laryngitis)
  • Entzündung des Haarfollikels
  • Eitrige Entzündung eines Haarfollikels (Furunkel)
  • Pilzinfektion
  • Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis)
  • Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
  • Verminderter Kaliumgehalt im Blut (Hypokaliämie)
  • Zu hoher Kalziumspiegel im Blut (Hyperkalzämie)
  • Krankhaft erhöhter Blutzuckerspiegel (Hyperglykämie)
  • Flüssigkeitsmangel
  • Natriummangel
  • Angst
  • Zittern
  • Schläfrigkeit mit erhöhter Reizschwelle
  • Verlust des Bewusstseins
  • Gleichgewichtsstörung
  • Störung des Geschmacks
  • Sehverschlechterung
  • Sehen von Lichtringen
  • Sehen von Blitzen
  • Grüner Star (Glaukom)
  • Bindehautentzündung
  • Trockene Augen
  • Hornhauterkrankung am Auge (Keratopathie)
  • Akuter Blutdruckanstieg mit Symptomen ohne Organschäden (Hochdruckkrise)
  • Durchblutungsstörung der Hirngefässe
  • Nasenbluten
  • Bluthusten
  • Lungenentzündung ohne Infektion (Pneumonitis)
  • Kolonentzündung
  • Mundtrockenheit
  • Entzündung der Mundschleimhaut (Stomatitis)
  • Schwierigkeiten beim Schlucken
  • Verstopfung
  • Magenschleimhautentzündung
  • Blutungen im Magen-Darm-Bereich
  • Gallensteine
  • Schmerzhafte Hautrötung und Schwellung an Händen u. Füssen (Hand-Fuss-Syndrom)
  • Haarausfall mit Glatzenbildung (Alopezie)
  • Schmerzhafte oder erschwerte Harnblasenentleerung
  • Ausscheidung von Blut mit dem Urin (Hämaturie)
  • Nierenversagen
  • Verstärkter Harndrang
  • Harndrang
  • Fieber
  • Anstieg der Aminotransferase (ALAT)-Konzentration im Blut
  • Anstieg der Aspartat-Aminotransferase (ASAT)-Konzentration im Blut
  • Gewichtsabnahme
  • Erhöhte Nierenwerte (Kreatinin) im Blut
  • Blinddarmentzündung (Appendizitis)
  • Staphylokokkeninfektion
  • Dickdarmentzündung (speziell der Divertikel)
  • Entzündung des Unterhautzellgewebes (Zellulitis)
  • Eiteransammlung (Abszess) an der Bauchwand
  • Mangelversorgung an Nahrung
  • Krampfanfälle
  • Unwillkürliche, rhythmische Bewegungen
  • Flüssigkeitsansammlung im Gehirn (Hirnödem)


Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Die Datenbank enthält keine homöopathischen und anthroposophischen Arzneimittel.

 

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

Ernährung

Alles über gesundes Essen, Abnehmen und Genuss.

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

nach oben