Arzneimitteldatenbank

Arzneimitteldetails zu „FIRMAGON 120mg“

  • Darreichung: Trockensubstanz mit Lösungsmittel
  • Rezeptpflichtig
  • Bearbeitungsstand: 01.08.2023

Arzneimitteldetails

Quellennachweis: Alle Informationen werden anhand der Daten von ABDATA Pharma-Daten-Service und der Fachinformationen oder der Packungsbeilagen erstellt. Sie dienen keinesfalls dazu, ein Präparat zu empfehlen oder zu bewerben oder die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker zu ersetzen.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

  • Hitzewallung
  • Reaktion an der Einstichstelle
  • Blutarmut (Anämie)
  • Gewichtszunahme
  • Schlaflosigkeit
  • Schwindelgefühl
  • Kopfschmerzen
  • Durchfall
  • Übelkeit
  • Erhöhte Leberwerte (Transaminasen)
  • Schwitzen (Hyperhidrose)
  • Nachtschweiss
  • Hautausschlag
  • Schmerzen im Haltungs- und Bewegungsapparat
  • Beschwerden des Haltungs- und Bewegungsapparates
  • Brustdrüsenvergrösserung beim Mann
  • Schrumpfhoden
  • Gestörtes Anschwellen des männlichen Gliedes
  • Schüttelfrost
  • Fieber
  • Müdigkeit
  • Grippeartige Erkrankung
  • Überempfindlichkeit
  • Krankhaft erhöhter Blutzuckerspiegel (Hyperglykämie)
  • Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
  • Erhöhtes Cholesterin
  • Gewichtsabnahme
  • Appetitlosigkeit
  • Anomaler Calciumspiegel im Blut
  • Depression
  • Vermindertes sexuelles Verlangen
  • Psychische Erkrankung
  • Taubheitsgefühl
  • Verschwommenes Sehen
  • Herzrhythmusstörung mit unregelmässiger Schlagfolge
  • Herzrhythmusstörung mit stark beschleunigtem Herzschlag im Vorhof (Vorhofflimmern)
  • Herzklopfen
  • Herzrhythmusstörung (Langes QT-Syndrom)
  • Bluthochdruck
  • Beinahe-Ohnmacht
  • Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
  • Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
  • Verstopfung
  • Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Mundtrockenheit
  • Vermehrter Gallenfarbstoff (Bilirubin) im Blut
  • Erhöhte alkalische Phosphatase
  • Nesselausschlag (Urtikaria)
  • Hautknoten
  • Haarausfall mit Glatzenbildung (Alopezie)
  • Juckreiz (Pruritus)
  • Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)
  • Osteoporose (Knochenschwund)
  • Herabgesetzte Knochendichte
  • Gelenkschmerzen
  • Muskelschwäche
  • Muskelkrampf
  • Gelenkschwellung
  • Gelenksteifigkeit
  • Verstärkter Harndrang
  • Harndrang
  • Schmerzhafte oder erschwerte Harnblasenentleerung
  • Nächtliches Wasserlassen (Nykturie)
  • Beeinträchtigte Nierenfunktion
  • Ungewollter Harn- oder Stuhlabgang (Inkontinenz)
  • Schmerzen im Hoden
  • Brustschmerz
  • Beckenschmerzen
  • Beschwerden im Geschlechtsbereich
  • Ausbleibender Samenerguss
  • Unwohlsein
  • Wassereinlagerung in Beinen und/oder Armen


Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Die Datenbank enthält keine homöopathischen und anthroposophischen Arzneimittel.

 

Einfach und schnell Medikamente finden

Unsere Arzneimitteldatenbank hilft Ihnen, wenn Sie ein Medikament suchen – ob rezeptfrei oder rezeptpflichtig. Geben Sie einfach den Namen des Arzneimittels, einen Wirkstoff oder Ihre Beschwerden in die Suchbox ein. Die Medikamentensuche zeigt Ihnen in deutschen Apotheken verfügbare Präparate, inklusive Informationen zu Anwendungsgebieten, Wirkung, Dosierung, Darreichungsformen und Packungsgrößen. Sie erhalten zudem detaillierte Angaben zu möglichen Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Gegenanzeigen.

Mit Beipackzettel und Fotos

In vielen Fällen können Sie sich den Beipackzettel herunterladen und vergrößerte Abbildungen der Arzneiformen anschauen. Ideal zur schnellen Orientierung vor dem Apothekenbesuch oder der näheren Information über ein neu vom Arzt verschriebenes Arzneimittel. 

Bitte beachten Sie: Die Datenbank enthält keine Nahrungsergänzungsmittel und keine homöopathischen oder anthroposophischen Präparate.

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

Ernährung

Alles über gesundes Essen, Abnehmen und Genuss.

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

nach oben