Cover der Neuen Apotheken Illustrierten vom 1. Februar 2013
© NAI

Neue Apotheken Illustrierte

NAI 1. Februar 2013

Dies sind die Themen der Neuen Apotheken Illustrierten vom 1. Februar 2013 in der Übersicht.

Alle zwei Wochen neu in vielen Apotheken

Außerdem hält das gedruckte Heft diese Themen für Sie bereit:

Mehr wissen

  • Aktuelles
  • Kolumne
    Dr. med. Antje-Katrin Kühnemann

    Schmerz – die richtige Therapie finden
  • Serie: Geheimnisvolle Welt der Grauen Zellen
    Mehr über das Lernen lernen
  • Ihr Apotheker informiert
  • Heuschnupfen jetzt vorbeugen
  • Apotheker helfen in Haiti
  • 3 Fragen – 3 Antworten
    Bei Durchfall Cola, Tee, Salz?
  • Aus Forschung & Wissenschaft
  • Alzheimer: Neuer Therapieansatz
  • Schwarztee-Trinker erkranken seltener an Diabetes
  • Atemwegsleiden: Lebensrettender Schleim-Stopp
  • Serie: Lexikon der Ernährung
    Eiweiß

Besser leben

  • Titelthema
    Gesund wohnen: die besten Tipps
  • Tipps für Senioren
    Leben mit Arthrose
  • Ihr Apotheker informiert
    Damit kein Auge trocken bleibt
    Weniger blass im Winter
  • Für Kinder
    "Flugsiflinn: Der kleine Drache wird schnell gesund!"
    - In diesem Heft: Was bei Husten hilft
  • Informationen für Diabetiker
    Fußwunden richtig behandeln lassen
  • Ernährungstipp
    Heute schon Schwein gehabt?

Gut unterhalten

  • Rätsel
    Sudokus, Bilder- und Kreuzworträtsel
  • Gewinnen
    Preisrätsel & Sonderverlosung
  • Reise
    Sonnenziele rund ums Mittelmeer
  • Impressionen
    Meine erste Yogastunde

Hier finden Sie die Internet-Links dieser Ausgabe.

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben