Gesundheit

Auslandseinsatz traumatisiert Soldaten

25.01.2012 15:35 Uhr

Die Anzahl der Bundeswehrsoldaten, die durch ihren Einsatz eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), erlitten haben, hat im vergangenen Jahr eine Rekordhöhe erreicht. Das sagt Hellmut Königshaus, der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, in seinem Jahresbericht 2011. Obwohl die Therapieangebote verbessert worden seien, sieht er hier noch deutliche Defizite.

Soldat im Einsatz
Immer häufiger kehren Soldaten mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung aus dem Einsatz zurück.
© Marina Lohrbach - Fotolia

Als Grund für diese zunehmende Zahl der an PTBS erkrankten Soldaten nennt der Bericht einerseits die höhere Gefahrenlage wegen der kriegsähnlichen Verhältnisse in Afghanistan und andererseits die veränderte Wahrnehmung der psychischen Folgen eines Einsatzes. PTBS werde zunehmend als ernsthafte Erkrankung akzeptiert. Trotzdem werden psychische Erkrankungen wie Angst oder depressive Störungen, die ebenfalls im Zusammenhang mit Auslandseinsätzen auftreten, in ihrer Bedeutung oft noch unterschätzt.

Weil sich immer mehr Soldaten psychiatrisch behandeln lassen müssten, seien die Bundeswehr-eigenen Einrichtungen überlastet, so dass vermehrt auf zivile Therapieangebote zurückgegriffen werde. Durch Engpässe auch in diesem Bereich müssten jedoch lange Wartezeiten in Kauf genommen werden, bemängelt Königshaus. Um die erforderliche psychotherapeutische Betreuung erkrankter Soldaten zu gewährleisten, müsse die Bundeswehr die eigenen Therapiekapazitäten ausbauen, fordert er in seinem Bericht.

RF

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben