GesundheitHaut, Zähne & Schönheit

Fäkalkeime auf britischen Mobiltelefonen

17.10.2011 12:30 Uhr

Nicht von der Hand, sondern vom Handy in den Mund? Wenig Appetitliches fanden Forscher auf britischen Mobiltelefonen.

Frau und Mann telefonieren mit ihren Handys
Eines von sechs britischen Handys ist mit Fäkalbakterien verunreinigt.
© Kzenon - Fotolia

Eines von sechs britischen Handys ist mit Fäkalbakterien verunreinigt. Dies ergab eine Untersuchung von Wissenschaftlern der London School of Hygiene & Tropical Medicine und der Queen Mary Universität von London. Die Quelle der Keime gilt als gesichert: Menschen waschen sich nach dem Gang zur Toilette ihre Hände nicht richtig – und das heißt mit Seife. Mit diesem einfachen Mittel lassen sich bereits viele Krankheitserreger inaktivieren.

Obwohl 95 Prozent der Befragten versichert hatten, sich – sofern möglich – ihre Hände mit Seife zu waschen, fanden sich auf 92 Prozent der untersuchten Mobiltelefone und 82 Prozent der Hände Darmkeime wie Escherichia coli (E. coli). Gelangen sie mit der Nahrung wieder in den Verdauungstrakt, können sie Magenverstimmungen und Durchfälle auslösen. Besonders gefährdet sind ältere Menschen und Menschen, die durch Vorerkrankungen geschwächt sind.

Studienmitautor Dr. Val Curtis von der London School of Hygiene & Tropical Medicine hofft, dass die Untersuchungsergebnisse die Menschen mahnt, sich nach dem Gang zur Toilette regelmäßig und sorgfältig die Hände zu waschen. Fäkalkeime sind in der Lage, auf Händen und Oberflächen mehrere Stunden zu überleben. Besonders günstige Bedingungen finden sie an warmen Orten vor, die von der Sonne geschützt liegen. Jährlich sterben weltweit rund 3,5 Millionen Kinder unter fünf Jahren an Lungenentzündungen und Durchfallerkrankungen. Einfaches Händewaschen mit Seife unterbindet die Ausbreitung zahlreicher Infektionskrankheiten.

MP

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben