Gesund leben

Käse mit Schimmel: gefährlich oder lecker?

13.09.2012 10:54 Uhr

Weiß-puschelig, grau-filzig oder als grünlicher Überzug: Die Zahl der Schimmelpilze ist zahlreich, und viele davon sind ungesund. Nicht so der Edelschimmel, der Erscheinen und Geschmack von Blauschimmelkäse, wie Roquefort oder Gorgonzola ausmacht.

Blauschimmelkäse mit Trauben
Für die einen eine Delikatesse, für die anderen Ekel-Objekt: Blauschimmelkäse.
© Yantra - Fotolia

Während andere Schimmelpilze der Gattung Penicillium sich unerwünscht auf Lebensmitteln breit machen, ist Penicillum roqueforti, wie der Edelschimmel wissenschaftlich heißt, durchaus erwünscht. Er verleiht dem Blauschimmelkäse sogar erst seinen Charakter. Deshalb wird der ungiftige Schimmelverwandte extra gezüchtet und mit Absicht vor der Reifung auf den Käse aufgebracht. Luftkanäle helfen dem erwünschten Schimmel sogar noch bei der Durchquerung des Käses. Anders als bei diesem Zuchtschimmel erzeugen viele Schimmelpilze Giftstoffe, die sich gesundheitsschädlich auswirken können. Manche dieser Toxine sind sogar krebserregend, weshalb angeschimmelte Lebensmittel, auf denen der Schimmel ungeplant auftritt, in den Mülleimer gehören.

Ein Lichtblick für Käseliebhaber mit Laktose-Intoleranz: Bei Gorgonzola wird der Milchzucker durch die Schimmelkulturen im Laufe des Reifungsprozesses abgebaut, so dass kaum noch Laktose vorhanden ist. Ähnliches gilt im Übrigen auch für Hartkäsesorten wie Gouda oder Edamer, die aufgrund der langen Reifungsdauer ebenfalls fast keinen Milchzucker mehr enthalten. Bei Käse mit einer kürzeren Reifephase kann noch etwas mehr Laktose enthalten sein.

HH

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben