Linkliste

Das sind die Internet-Links aus der Neuen Apotheken Illustrierten vom 15. September 2011.

  • Aktuelles
    Der "Kleine Herz-Sprachführer für den Notfall im Ausland" der Deutschen Herzstiftung lässt sich im Internet herunterladen unter: www.herzstiftung.de/pdf/Herzpass-West.pdf oder www.herzstiftung.de/pdf/Herzpass-Ost.pdf.
  • Im Internet können Patienten auf der Seite www.q-amz.de nachlesen, welche der zahntechnischen Labore ein Hersteller-Zertifikat ausstellen. Allgemeine Informationen rund um das Thema Zahnersatz bietet das Patientenportal www.zahnersatz-spezial.de.
  • Einen umfangreichen Aufsatz über das Thema altersgerechte Filme für Kinder bietet des Kinder- und Jugendfilmzentrum in Deutschland unter www.kjf.de.
  • Leichter leben in Deutschland: Kartoffeln – Dick- oder Schlankmacher?
    Einen Suchservice der Abnehmaktion Leichter leben in Deutschland, der die teilnehmenden Apotheken zeigt, finden Sie unter http://web.llid.info.
  • Tipps für Senioren: Hörgeräte: Die neuesten Technologien
    Der Berufsverband der HNO-Ärzte bietet weitere Informationen rund um das Thema Hören sowie eine Arztsuche im Internet unter www.hno-aerzte-im-netz.de an.
  • Impressionen: Herr Berge und sein Berg
    Mehr über die unterirdische Apotheke in Blankenburg finden Sie unter www.bundeswehr.de.
  • Reise: Abschied vom Wald-Lehr-Pfad
    Den Gäste- & Kur-Service der Kurverwaltung Bad Griesbach erreichen Sie per E-Mail unter info@badgriesbach.de, die Internetadresse lautet www.badgriesbach.de.
Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben