Baby & FamilieGesund lebenGesundheit

Milch und Käse schädigen Spermien

26.10.2012 11:53 Uhr

US-Wissenschaftler haben in einer Studie tatsächlich festgestellt, dass Männer, die viele Milchprodukte verzehren, weniger fruchtbar sind. Dafür verantwortlich sind womöglich in der Milch enthaltene, weibliche Sexualhormone – von Kühen.

Junger Mann trinkt ein Glas Milch
Männer, die viel Vollmilch trinken, haben schlechtere Spermien.
© bst2012 - Fotolia

Forscher von der Harvard School of Public Health in Boston hatten die Speisepläne von 189 normalgewichtigen, sportlich aktiven Männern zwischen 19 und 25 Jahren ausgewertet. Zudem gab es einen Spermien-Check: Wie schnell bewegen sich die Samenzellen, wie sehen sie aus? Das Ergebnis: Die Qualität der Spermien von Männern, die mehr als drei Portionen Vollmilchprodukte pro Tag gegessen hatten, war um 25 Prozent schlechter als bei Männern, die weniger Portionen Käse, Sahne, Eis oder Milch verzehrt hatten. Eine Portion entspricht 28 Gramm Käse, einem Teelöffel Sahne, einer Kugel Eiskrem oder einem Glas Vollmilch.

Die Wissenschaftler berichten, dass Milchprodukte Östrogene, also weibliche Sexualhormone, der milchgebenden Kühe enthalten. Sie vermuten, dass diese die männliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen könnten. Sie erwägen jedoch auch andere "Verschmutzungen" als potenzielle "Störer": Schwermetalle, chlorierte Schadstoffe oder Pestizide.

Der Fruchtbarkeitsexperte Dr. Allan Pacey von der University of Sheffield in England relativiert die Ergebnisse in einer britischen Tageszeitung jedoch: "Die Fruchtbarkeit geht zwar nach unten. Das stimmt. Aber man(n) rutscht nicht in den roten Bereich." Er warnt Männer sogar davor, nun gänzlich auf Milchprodukte zu verzichten.

FH

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben