Baby & FamilieSeniorenGesund lebenGesundheit

Neu: salzigeres Brot ohne mehr Salz

21.11.2013 14:37 Uhr

Vielen Menschen wird geraten, weniger Salz zu essen. Das wäre einfach, würde das Essen nicht erst einmal so furchtbar fade schmecken. Forscher haben jetzt jedoch einen ganz simplen Trick entdeckt. Mit ihm ließe sich zumindest der Salzgehalt von Brot verringern, ohne dass es dabei weniger salzig schmeckt.

Aufgeschnittenes Ciabatta-Brot
Brot, das luftiger ist, schmeckt salziger.
© HLPhoto - Fotolia

Der Clou ist die Konsistenz: Brot, das luftiger ist, schmeckt salziger. Die Forscher hatten verschiedene Brote gebacken und dabei dem Teig unterschiedlich lange Zeit gegeben, um zu gehen. Durfte der Teig länger ruhen, führte dies zu weicherem Brot mit größeren Poren. Studienteilnehmer, die die verschiedenen Brote danach verkosteten, beurteilten die lockersten Brote als spürbar salziger, obwohl jeder Bissen in Wahrheit durch den Luftanteil in den Poren sogar weniger Salz enthielt, berichten die Forscher im Journal of Agricultural and Food Chemistry.

Schon Studien mit Käse und Gels hätten gezeigt, dass eine veränderte Konsistenz den Geschmack so beeinflusse, dass Produkte, die weniger Salz enthielten, salziger schmeckten, schreiben die Forscher. Dagegen zeigten Versuche, bei denen Salz durch andere Substanzen ersetzt wurde, nur einen geringen Effekt.

Die Forscher hoffen, mit ihrer Entdeckung eine neue Strategie an der Hand zu haben, mit der sich der Salzgehalt im Brot in Zukunft allgemein verringern ließe. Dies wäre von Bedeutung, da Menschen der Industrienationen jeden Tag durchschnittlich doppelt so viel Salz verzehrten, wie von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen. Und ein großer Teil dieses Zuviels an Salz – in Deutschland immerhin etwa ein Viertel – sei Salz, das in Brot enthalten sei. Das liege auch daran, dass Brot schon seit Jahrtausenden zu den weltweit am weitest verbreiteten Nahrungsmittel gehöre.

HH

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben