Zwetschgendatschi mit Streuseln

Zwetschgen und Streusel eine tolle Kombination.

beats3/iStockphoto

Zutaten für ein Backblech (16 Stücke):

Teig:

  • 125 g Diät-Backmargarine
  • 200 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 120 g Fruchtzucker

Belag:

  • 620 g entsteinte Zwetschgen

Füllung:

  • 75 g Diät-Backmargarine
  • 120 g Fruchtzucker
  • 1 Msp. gemahlene Vanille
  • 2 kleine Eier
  • 1 Päckchen Diabetiker-Vanille-Puddingpulver
  • 1 EL Zitronenschale
  • 3 EL Zitronensaft
  • 500 g Magerquark

Zubereitung:

Margarine in einem Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mit Mehl, Mandeln und Fruchtzucker zu einem Streuselteig verarbeiten. Gefettete Springform am Rand mit einem Streifen Backpapier auskleiden, 3/4 der Streusel auf den Boden drücken, im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius auf der zweiten Schiene von unten zehn Minuten vorbacken. Inzwischen die Backmargarine mit Fruchtzucker und Vanille cremig rühren. Eier nach und nach zugeben, Puddingpulver, Zitronenschale, Zitronensaft und Quark unterrühren. Die Füllung auf den Teigboden geben. Zwetschgen halbieren und auf die Füllung legen. Mit den restlichen Streuseln bestreuen. Bei gleicher Temperatur weitere 80 Minuten backen, eventuell nach 50 Minuten abdecken. Kuchen etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und servieren.

Nährwerte pro Portion:

290 kcal (1220 kJ), 15 g Fett, 30 g verwertbare Kohlenhydrate, 3 BE

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben