Arzneimitteldatenbank

zurück

Arzneimitteldetails zu „CellCept 500mg“

  • Darreichung: Filmtabletten
  • Rezeptpflichtig
  • Bearbeitungsstand: 01.02.2025

Arzneimitteldetails

Quellennachweis: Alle Informationen werden anhand der Daten von ABDATA Pharma-Daten-Service und der Fachinformationen oder der Packungsbeilagen erstellt. Sie dienen keinesfalls dazu, ein Präparat zu empfehlen oder zu bewerben oder die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker zu ersetzen.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

  • Blutvergiftung
  • Hefepilzinfektion (Candidose) im Magen-Darm-Bereich
  • Infektion der Harnwege
  • Herpes (HSV-Infektion)
  • Gürtelrose (Herpes zoster-Infektion)
  • Verminderte Zahl an weissen Blutkörperchen (Leukopenie)
  • Verminderte Zahl an Blutplättchen (Thrombozytopenie)
  • Blutarmut (Anämie)
  • Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Durchfall
  • Übelkeit
  • Lungenentzündung
  • Grippe
  • Atemwegsinfektion
  • Hefepilzinfektion (Candidose) der Atemwege
  • Infektion des Magen-Darm-Traktes
  • Hefepilzinfektion (Candidose)
  • Infektion
  • Entzündung der Bronchien
  • Halsentzündung
  • Nasennebenhöhlenentzündung
  • Hautentzündung durch Pilze
  • Hefepilzinfektion (Candidose) der Haut
  • Vaginalsoor (Hefepilzinfektion der Scheide und Schamlippen)
  • Schnupfen
  • Hautkrebs
  • Gutartiger Hauttumor
  • Verminderung der Anzahl aller Blutkörperchen (Panzytopenie)
  • Blutbildungsstörung mit mehr weissen Blutkörperchen im Blut (Leukozytose)
  • Verschiebung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Blut zur saueren Seite (Azidose)
  • Erhöhter Kaliumgehalt im Blut (Hyperkaliämie )
  • Verminderter Kaliumgehalt im Blut (Hypokaliämie)
  • Erhöhter Blutzuckerspiegel
  • Verminderter Magnesiumgehalt im Blut
  • Verminderter Kalziumgehalt im Blut (Hypokalzämie)
  • Fettstoffwechselstörung mit erhöhtem Cholesterin (Hypercholesterinämie)
  • Anstieg der Blutfettwerte
  • Phosphatmangel
  • Erhöhte Harnsäurewerte im Blut
  • Gicht
  • Appetitlosigkeit
  • Erregung
  • Verwirrtheit
  • Depression
  • Angst
  • Ungewöhnliches Denken
  • Schlaflosigkeit
  • Krampfanfall
  • Bluthochdruck
  • Zittern
  • Schläfrigkeit
  • Myasteniesyndrom
  • Benommenheit
  • Kopfschmerzen
  • Missempfindungen
  • Geschmacksveränderung
  • Herzbeschwerden mit beschleunigtem Puls (Herzrasen)
  • Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
  • Gefässerweiterung (Vasodilatation)
  • Brustfellerguss
  • Kurzatmigkeit
  • Husten
  • Blutung im Magen-Darm-Bereich
  • Bauchfellentzündung
  • Darmverschluss
  • Kolonentzündung
  • Magengeschwür
  • Zwölffingerdarmgeschwür
  • Magenschleimhautentzündung
  • Entzündung der Speiseröhre
  • Entzündung der Mundschleimhaut (Stomatitis)
  • Verstopfung
  • Verdauungsbeschwerden
  • Blähung
  • Aufstossen
  • Leberentzündung
  • Gelbsucht
  • Leberstörung mit vermehrtem Gallenfarbstoff (Bilirubin) im Blut
  • Übermässiges Gewebewachstum der Haut
  • Hautausschlag
  • Hautentzündung mit Knötchen- und Pustelbildung (Akne vulgaris)
  • Haarausfall mit Glatzenbildung (Alopezie)
  • Gelenkschmerzen
  • Eingeschränkte Nierenfunktion
  • Wassereinlagerungen (Oedeme)
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Schmerzen
  • Unwohlsein
  • Allgemeine Schwäche
  • Anstieg der Leberenzyme
  • Erhöhte Nierenwerte (Kreatinin) im Blut
  • Erhöhte Laktatdehydrogenase im Blut
  • Erhöhter Blutharnstoff
  • Erhöhte alkalische Phosphatase
  • Gewichtsabnahme
  • Entzündungsreaktionen durch bestimmte Medikamente (De-novo-Purinsynthesehemmer)
  • Erhöhte Muskelspannung


Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Die Datenbank enthält keine homöopathischen und anthroposophischen Arzneimittel.

 

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

Ernährung

Alles über gesundes Essen, Abnehmen und Genuss.

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

nach oben