ArzneimittelGesundheit

Apotheker: In Arzneimittelfragen erste Ansprechpartner

20.03.2012 11:58 Uhr

Wenn es um Medikamente geht, sind Arzt und Apotheker die ersten Ansprechpartner - selbst für jüngere Menschen. Dies ergab eine Erhebung des Pharmainstituts Ulm.

Apotheker berät junge Kundin.
Auch junge Menschen kommen bei Fragen zu Arzneimitteln bevorzugt in die Apotheke.
© ABDA

Das Institut interviewte 593 Erwachsene zu ihren bevorzugten Informationsquellen bei Fragen zu Medikamenten und deren Anwendung. 57 Prozent der Teilnehmer gaben an, in diesem Fall Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Nur jeder Fünfte (19 Prozent) nutzt das Internet als Informationsquelle. Damit rangiert das Internet nur knapp vor dem Beipackzettel, den 13 Prozent der Befragten zu Rate ziehen.

57 Prozent der Interviewten waren 40 Jahre oder jünger. Nur 11 Prozent der Studienteilnehmer waren über 60 Jahre alt. Studienleiter Dr. Bodo Antonic sprach in diesem Zusammenhang von einer "Informationshoheit" der Ärzte und Apotheker. Beide Berufsgruppen genössen das mit Abstand höchste Vertrauen auch der jüngeren Patienten.

aponet.de ist das offizielle Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker. Hier finden Sie verlässliche Informationen zu Gesundheit, Arzneimitteln und Vorbeugung von Krankheiten.

ah/PZ

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben