GesundheitBaby & FamilieSenioren

Der Klassiker: Zigaretten weg im neuen Jahr

18.12.2012 15:19 Uhr

Den Zigaretten abzuschwören, steht nach wie vor ganz oben auf der Liste der guten Vorsätze. Die Chance, dass der Ausstieg gelingt, wird größer, wenn man es von Anfang an richtig anpackt. Unterstützung dafür bietet beispielsweise die Apotheke.

Paar steht in winterlicher Landschaft und atmet die klare Luft
Klare Luft: tief durchatmen ohne Zigarettenrauch.
© mauritius images

Eines ist klar: Allein der Wille reicht meist nicht aus, um die Finger von den Glimmstängeln zu lassen. Oft fehlt einfach die richtige Strategie. Helfen kann der Apotheker. Er führt verschiedene rezeptfreie Nikotin-Ersatzpräparate wie Nikotinpflaster, -kaugummis, -lutschtabletten oder -sprays. Je nachdem, wie hoch der Zigarettenkonsum zuletzt war, hat man die Wahl zwischen Produkten mit hoher, mittlerer oder niedriger Nikotinkonzentration. Damit lässt sich über Wochen hinweg stufenweise die Nikotinzufuhr herunterfahren, um die gefürchteten Entzugssymptome abzumildern, einen Rückfall in alte Rauchgewohnheiten zu verhindern und letztlich ohne Zigaretten auszukommen.

Hilfe per Rezept versprechen die Wirkstoffe Vareniclin und Bupropion. Sie unterstützen den Weg zum Nichtraucher, indem sie direkt die Nikotinbindungsstellen im Gehirn besetzen beziehungsweise die körpereigenen Botenstoffe Dopamin und Noradrenalin hemmen. In der Regel kommen diese verschreibungspflichtigen Medikamente zum Einsatz, wenn andere Maßnahmen nicht zum Erfolg geführt haben. Wie man sie anwendet, erklärt der Apotheker gerne.

CT/RF

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben