Gesundheit

Hilft Honig gegen Allergien? Was bei Heuschnupfen wirklich stimmt

ZOU  |  17.04.2025 10:40 Uhr

Von Heuschnupfen geplagte Menschen versuchen einiges, um die laufende Nase und juckende Augen loszuwerden. Doch nicht alle Maßnahmen sind wirksam: Es geistern auch nutzlose Tipps durch die Medien.

Mann, putzt sich die Nase.
Über Allergien kursieren einige Mythen.
© Aleksej Sarifulin/iStockphoto

Lindert regionaler Honig Allergien?

Ein verbreiteter Tipp besagt, dass regionaler Honig Heuschnupfen lindert, weil er angeblich die Immunabwehr gegen lokale Pollen stärkt. Das klingt logisch, ist aber falsch. Bienen sammeln Blütenpollen, die meist zu schwer und klebrig sind, um überhaupt allergische Reaktionen auszulösen. Die wirklich problematischen Pollen sind windbestäubend – und die landen nicht im Honig.

Kann ein Umzug eine Allergie verbessern? 

Es gibt keine Gegenden, die komplett frei von Pollen sind: Je nach Windrichtung können Pollen überallhin getragen werden. Es gibt aber Gegenden, in denen die Belastung mit bestimmten Pollen möglicherweise geringer ist. Der Deutsche Wetterdienst bietet für verschiedene Allergene eine Vorhersage zum Pollenflug an.

Muss ich Allergiemedikamente nur nehmen, wenn ich Symptome habe?

Die meisten Allergiemedikamente wirken am besten, wenn sie täglich eingenommen werden – idealerweise schon einige Wochen vor Beginn der Allergiesaison. Bei manchen Menschen kann das die Beschwerden von Beginn der Allergiesaison an verhindern oder lindern. Aus Heuschnupfen kann sich Asthma entwickeln. Deshalb ist die Behandlung besonders für Kinder wichtig.

Ich hatte noch nie Heuschnupfen, also kann es jetzt auch keiner sein - oder?

Man kann jederzeit neue Allergien entwickeln, auch im Erwachsenenalter. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine wiederkehrende Erkältung oder eine Allergie haben, können Sie in einer Arztpraxis einen Termin für einen Allergietest machen.  

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben