SeniorenBeratung

Grippeimpfung auch in der Apotheke vor Ort

NAS  |  17.10.2024 17:17 Uhr

Viele Apotheken in Deutschland bieten eine Grippeschutzimpfung an. Der richtige Zeitpunkt für die Impfung ist jetzt - noch bevor die Grippesaison beginnt.

Apothekerin impft einen Patienten.
Einige Apotheken in Deutschland bieten bereits eine Grippeimpfung an.
© dusanpetkovic/iStockphoto

Seit zwei Jahren dürfen Apothekerinnen und Apotheker gegen Grippe impfen.

Die beste Zeit zum Impfen gegen Grippe der Herbst: Die jährliche Grippewelle hat ihren Höhepunkt in der Regel im Ende Dezember bis Anfang Januar. Da es nach der Impfung 10 bis 14 Tage dauert, bis der Impfschutz aufgebaut ist, ist es ratsam, sich ab Oktober bis spätestens Mitte Dezember impfen zu lassen.

Wem wird eine Impfung empfohlen?

Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut empfiehlt die Grippeimpfung für Menschen ab 60 Jahren, Personen mit chronischen Grundleiden, Schwangere, Kindern mit chronischen Atemwegserkrankungen sowie Mitarbeitern in Berufen mit erhöhtem Kontaktrisiko. Wer aus diesem Kreis gesetzlich krankenversichert ist, erhält die Impfung in Arztpraxen und Apotheken kostenlos. Privatversicherte ab 18 Jahren können sich ebenfalls in ihrer Apotheke impfen lassen.

Mehr dazu auch in unserem Podcast. Einfach hier anhören:

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben