SeniorenGesundheit

PAVK: Nahrungsergänzungsmittel verbessert Gehfähigkeit

ZOU  |  21.06.2024

Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK), bei der das Gehen meist schwerfällt, könnten von dem Nahrungsergänzungsmittel Nicotinamid-Ribosid profitieren, einer Form von Vitamin B3. Es steigerte in einer Untersuchung die Gehstrecke von Betroffenen deutlich.

Älteres Paar, läuft Hand in Hand.
Typisch für die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) sind Schmerzen in den Beinen beim Gehen.
© Paul Bradbury/iStockphoto

Bei Personen, die sechs Monate lang täglich Nicotinamid-Ribosid eingenommen hatten, war die Strecke, die sie innerhalb von sechs Minuten gehen konnten, 31 Meter länger als in der Placebo-Gruppe. Eine Kombination mit Resveratrol brachte keine zusätzlichen Vorteile – in dieser Gruppe schafften die Teilnehmenden 27 Meter mehr als die Placebogruppe.

Wie erwartet hatte die Gehgeschwindigkeit bei den Personen in der Placebogruppe abgenommen, da die PAVK eine fortschreitende Krankheit ist. Im Gegensatz dazu war die Gehleistung mit Nicotinamid-Ribosid innerhalb des halben Jahres um etwa zehn Meter gestiegen.

Prof. Dr. Christiaan Leeuwenburgh von der Universität Florida sagte: „Dies ist ein Zeichen dafür, dass Nicotinamid-Ribosid diesen Patienten helfen könnte. Wir hoffen, eine größere Folgestudie durchführen zu können, um unsere Ergebnisse zu bestätigen.“ Denn an der Studie, deren Ergebnisse in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ veröffentlicht wurden, hatten nur 90 Personen mit einem Durchschnittsalter von 71 Jahren teilgenommen.

Nicotinamid-Ribosid kommt zunehmend als „Anti-Aging-Behandlung“ in Mode, obwohl es bisher kaum Hinweise auf einen Nutzen bei gesunden Menschen gibt. Nicotinamid-Ribosid ist ein Vorläufer von NAD, das im Körper unter anderem für die Energieerzeugung, den Blutfluss und die DNA-Reparatur wichtig ist. Da PAVK mit Problemen bei der Energieerzeugung in den Muskelzellen einhergeht, hatte die Forschungsgruppe die Hypothese aufgestellt, dass Nicotinamid-Ribosid die Gehfähigkeit von Menschen mit PAVK verbessern könnte.

Bei PAVK ist die Durchblutung der Gliedmaßen durch Ablagerungen in den Arterien eingeschränkt. Dadurch ist das Gehen oft schmerzhaft und die Gehfähigkeit lässt immer mehr nach. Die Krankheit wird deswegen auch als "Schaufensterkrankheit" bezeichnet, da Betroffene öfter Gehpausen einlegen müssen.

Quelle: DOI 10.1038/s41467-024-49092-5

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Hautprobleme sind normal! Welches hast du?

Erfahre mehr über typische Hautprobleme und finde heraus, wie du dich gut mit deiner Haut verstehst.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Eine Frau misst ihren Blutzuckerwert
Podcast: gecheckt!

Podcast: So vermeiden Sie Messfehler

Blutzuckermessen gehört bei Diabetes einfach dazu. Egal, ob nur manchmal oder täglich. Dabei können…

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden